Tierwissen-Videos
https://www.tierchenwelt.de/videos/tierwissen-videos.htmlWie leben Tiere in freier Wildbahn? Wie passen sie sich ihrem Lebensraum an?
Wie leben Tiere in freier Wildbahn? Wie passen sie sich ihrem Lebensraum an?
dass man manchmal das Gefühl hat, man müsste zur Sicherheit nachsehen, ob sie noch leben
Der Blauwal ist das größte und schwerste Tier auf der Erde. Er gehört zur Familie der Bartenwale und ernährt sich hauptsächlich von Krill und Plankton.
Lebensraum Blauwale leben in allen Weltmeeren.
Es gibt etwa 4.000 Arten von Welsen. In Europa ist nur der Flusswels heimisch. An ihrem Maul haben sie Barteln – Hautorgane mit Geschmacksknospen.
Welse leben hauptsächlich in Süßwasser, einige auch in Salzwasser.
Es gibt mehr als 10.000 Arten von barschartigen Fischen. Zu ihnen gehören Blobfisch, Kugelfisch, Zackenbarsch, Feuerfisch, Kofferfisch und Schiffshalter.
Ungefähr 8.000 Arten leben im Ozean, während 2.000 Arten in Süßwasser vorkommen.
Lerne die buntesten Tiere der Welt kennen! Wir zeigen dir tolle Fotos und versorgen dich mit einigen Infos zu den Tieren!
Fangschreckenkrebse leben vor allem in tropischen Meeren zwischen Felsen und Steinen
Es gibt über 460 Arten von Seglervögeln. Am bekanntesten sind der Mauersegler und der Kolibri. Die Segler ernähren sich von Insekten, die Kolibris von Nektar.
Die meisten Seglervögel leben in den Tropen.
Es gibt über 300 Arten von Tauben. In Mitteleuropa gibt es nur fünf Arten: Ringeltaube, Türkentaube, Turteltaube und Hohltaube.
Tauben bevorzugen Wälder, leben aber auch im Gebirge, in Halbwüsten und in Städten
Sie leben im Amazonas. Tierart Ist der Zitteraal wirklich ein Aal?