Dein Suchergebnis zum Thema: leben

IPC verkündet die Verschiebung der Paralympics 2020 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ipc-verkuendet-die-verschiebung-der-paralympics-2020

Jetzt herrscht offiziell Klarheit: Die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio werden nicht im Sommer 2020 stattfinden. Die Austragung wurde als Folge der weltweiten Corona-Pandemie auf einen noch nicht festgelegten Zeitpunkt in 2021 verschoben. Eine folgerichtige Entscheidung, die der DBS zuvor bereits in einem Schreiben an das Internationale Paralympische Komitee gefordert hatte. IPC-Präsident Andrew Parsons hat sich mit einem Brief an die nationalen Paralympischen Komitees gewandt:
Die Gesundheit und das Wohlergehen des menschlichen Lebens müssen immer unsere oberste

Para Tischtennis: Lehrgangsbetrieb läuft in Düsseldorf wieder an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-lehrgangsbetrieb-laeuft-in-duesseldorf-wieder-an

Eigentlich wären die Spielerinnen und Spieler der Para-Tischtennis-Nationalmannschaft in diesen Tagen in den finalen Vorbereitungen auf die Paralympischen Spiele von Tokio. Doch um es mit Lothar Matthäus zu sagen: „Wäre, wäre, Fahrradkette.“ Stattdessen haben sich die Paralympics- und Perspektivkader-Athleten am Sonntag in Düsseldorf zu ihrem ersten Lehrgang nach dem Sars-COV-2-bedingten Shutdown getroffen.
Betreuerteam um Bundestrainer Volker Ziegler gearbeitet, auch Team-Psychologe Thorsten Leber

Para Tischtennis: 13 Athleten für Einzel-WM nominiert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-13-athleten-fuer-einzel-wm-nominiert

Der Bundestrainer der Para Tischtennis-Nationalmannschaft, Volker Ziegler, hat sein Aufgebot für die Einzel-Weltmeisterschaften im slowenischen Celje bekannt gegeben. Acht Spieler und fünf Spielerinnen werden vom 15. bis 21. Oktober 2018 auf der Weltbühne um die begehrten Medaillen kämpfen. Das DBS-Team für Celje besteht aus einer Mischung aus erfahrenen Athleten und Hoffnungsträgern aus dem Nachwuchsbereich.
Thorsten Leber (Sportpsychologe), Michael Fuchs (Video-Analyse) Top News EM 05.08.2025

Ziegler schlägt 23-köpfiges Team für EM vor | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ziegler-schlaegt-23-koepfiges-team-fuer-em-vor

Für die Para-Tischtennis Nationalmannschaft geht es in großen Schritten in Richtung Jahreshöhepunkt – nun hat Bundestrainer Volker Ziegler seine Athleten für die Europameisterschaften im schwedischen Helsingborg vorgeschlagen. Ziegler will mit neun Damen und 14 Herren in Schweden starten, darunter würden mit Janina Sommer, Bente Harenberg, Benedikt Müller, Dirk Hartmann und Maximilian Kröber fünf Sportlerinnen und Sportler ihr Debut bei einer Europameisterschaft feiern.
Thorsten Leber (Sportpsychologe), Angelika Lütkenhorst-Weibring (Physiotherapeutin

Para-Tischtennis-Team bereit für Rio de Janeiro | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-team-bereit-fuer-rio-de-janeiro

Der letzte Vorbereitungslehrgang ist vorbei, die Athletinnen und Athleten von Bundestrainer Volker Ziegler haben alles getan, um in Rio de Janeiro ihre beste Leistung abzurufen. Nun kann der Flieger zu den Paralympics 2016 abheben. In letzter Minute hat sich die Mannschaft des Para-Tischtennis-Teams noch auf elf Starter vergrößert: Aufgrund der Suspendierung der russischen Mannschaft durch das Internationale Paralympische Komitee (IPC) ist die Pfaffenhofenerin Lena Kramm in der Wettkampfklasse 9 in das Starterfeld gerückt.
Thorsten Leber und natürlich unseren Trainingspartnern vom Sportgymnasium Erfurt“

Rollstuhlrugby: Der Coutdown bis zur Heim-EM läuft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-der-coutdown-bis-zur-heim-em-laeuft

Jens Sauerbier hat schon drei Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft gespielt. Dennoch ist der Rollstuhlrugbyspieler überzeugt, dass die Heim-EM in Koblenz vom 27. Juni bis 1. Juli in der Conlog-Arena „das schönste Event wird, bei dem ich bislang dabei war. Es ist direkt vor der Haustür, du kennst alle und kannst Freunde einladen.“
Und das was ich lebe, möchte ich weitergeben“, sagt er: „Es ist einfach so wertvoll

Sensation perfekt: Nach 20 Jahren wieder zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sensation-perfekt-nach-20-jahren-wieder-zu-den-paralympics

Das ist eine faustdicke Überraschung: Die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft hat bei den Weltmeisterschaften im amerikanischen Buffalo sensationell die Qualifikation für die Paralympics 2026 im ersten Anlauf geschafft. Durch einen 5:2-Sieg gegen die favorisierte Slowakei wird Deutschland erstmals seit 20 Jahren wieder bei den Winterspielen dabei sein – es ist erst die zweite Teilnahme überhaupt. Zudem gelang der Klassenerhalt in der A-Gruppe.
Das wird uns den Rest unseres Lebens miteinander verbinden und zusammenschweißen.

Anna-Maria Rieder: „Eine Medaille wär‘ scho schee!“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-maria-rieder-eine-medaille-waer-scho-schee

Mit einem fünfköpfigen Team ist das deutsche Para Ski alpin-Team am Dienstag ins katalanische Espot (Spanien) gereist. Dort finden ab Samstag die Weltmeisterschaften statt, bei der alle drei deutschen Damen sich berechtigte Medaillenhoffnungen machen dürfen. Neben Paralympics-Siegerin Anna-Lena Forster und Routinierin Andrea Rothfuss zählt dazu auch Anna-Maria Rieder, der sogar Felix Neureuther im vergangenen Jahr zu Paralympics-Bronze gratulierte.
Paralympics-Medaille auch Glückwünsche von Felix Neureuther, der sie Zeit ihres Lebens