Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/perfekter-abschluss-floors-und-schaefer-gewinnen-wm-gold-ave-holt-silber-und-paralympics-slot

Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten Abend erlebt. Erst sprintete Johannes Floors zu seinem vierten 400-Meter-Titel in Folge, kurz darauf sicherte sich Lindy Ave auf der Ziellinie Silber. Zum Abschluss siegte Léon Schäfer erstmals über 100 Meter und krönte sich damit zum Doppel-Weltmeister von Kobe 2024. Insgesamt hat das deutsche Team sechs Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille gewonnen.
„Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet, dass ich jetzt fast schon an meine Bestzeit

Berlins „Iron Man“ Ali Lacin: „Einfach mal die Behinderung herausfordern | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/berlins-iron-man-ali-lacin-einfach-mal-die-behinderung-herausfordern

Vanessa Low brachte ihn dazu, mit Prothesen zu sprinten – jetzt möchte Ali Lacin Menschen inspirieren, über sich hinauszuwachsen: Mit 33 Jahren gibt der Berliner Para Leichtathlet sein Paralympics-Debüt, nachdem er seine Karriere schon beendet hatte.
„Sie bekam erst nach einem Unfall Prothesen, ich war schon mein ganzes Leben so unterwegs

Lautstarke Begeisterung, Medaillen-Vielfalt und neuer Schwung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lautstarke-begeisterung-medaillen-vielfalt-und-neuer-schwung

Paralympics im Herzen von Paris, Paralympics vor vollen Rängen, Paralympics mit beeindruckenden Leistungen und mit einem deutschen Team, das nicht nur sportlich voll überzeugt hat – die Paralympischen Spiele in Frankreich haben neue Maßstäbe gesetzt und sollen auch nachhaltig wirken. Es war der erhoffte nächste Meilenstein für die Paralympische Bewegung mit einer Begeisterung, wie man sie zuvor nur von London 2012 kannte.
Ein fröhliches Leben im Paralympischen Dorf ohne Masken und Corona-Beschränkungen

Kleinwüchsiges Kugelstoß-Duo: Gemeinsam zur Medaille? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kleinwuechsiges-kugelstoss-duo-gemeinsam-zur-medaille

Yannis Fischer und „Vorbild“ Niko Kappel starten bei den Paralympics in Tokio mit unterschiedlichen Voraussetzungen: Der eine könnte überraschen, der andere möchte trotz schwieriger Saison wieder eine Medaille
Also hat der Sieg nicht mein Leben auf den Kopf gestellt, sondern es hat sich alles

Viertes WM-Gold für Forster, Hundertstel-Entscheidung im Klassik-Sprint | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/viertes-wm-gold-fuer-forster-hundertstel-entscheidung-im-klassik-sprint

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster schnappt sich im Slalom Titel Nummer vier bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer, Teamkollegin Anna-Maria Rieder und Anja Wicker im Langlauf-Klassik-Sprint verfehlen die Medaillen an einem Tag, an dem es viele knappe Entscheidungen gab. Die Para Snowboarder scheiden im Team-Event im Viertelfinale aus.
ins Ziel gekommen war, konnte mit Guide Luca Traichel mit Platz elf im Slalom gut leben

Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-heldinnen-raeumen-die-titel-ab

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
Wir leben Respekt und Fairness.