Dein Suchergebnis zum Thema: leben

#ParaBotschafter Steffen Warias | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafter-steffen-warias-2

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Für Steffen Warias existiert seine Behinderung nur in den Augen anderer.
der Radsport inklusive des Trainings Freude und Bereicherung zugleich in meinem Leben

#ParaBotschafter Steffen Warias | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafter-steffen-warias

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Für Steffen Warias existiert seine Behinderung nur in den Augen anderer.
der Radsport inklusive des Trainings Freude und Bereicherung zugleich in meinem Leben

Valentin Baus erstmals die Nummer eins der Welt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/valentin-baus-erstmals-die-nummer-eins-der-welt

Valentin Baus ist endgültig auf dem Thron der Para Tischtennis-Welt angekommen: Der aktuelle Paralympics-Sieger überholt seinen chinesischen Kontrahenten Cao Ningning und steht damit erstmals auf Platz eins der Weltrangliste der Wettkampfklasse fünf. Zwei Turniersiege ebneten den Weg dafür – und verlängerten seine beeindruckende Siegesserie.
Paralympischen Spielen hat mich noch mehr angestachelt, für diese besonderen Momente im Leben

#ParaBotschafter Hasim Celik | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafter-hasim-celik

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Für Hasim Celik sind die Paralympics nicht nur ein Ziel, sondern sie sind Teil seines Lebensstils.
… sind mein Lebensstil – der Sport mit dem großen Ziel Paralympics geben meinem Leben

Voller Vorfreude und Kribbeln: Team D Paralympics für Paris nominiert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-vorfreude-und-kribbeln-team-d-paralympics-fuer-paris-nominiert

40 Tage vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele ist das Team Deutschland Paralympics für Paris 2024 offiziell nominiert worden. Fest steht: Die Mannschaft wird in der französischen Hauptstadt größer sein als bei den Spielen vor drei Jahren in Tokio und will zwischen dem 28. August und 8. September für Furore sorgen. 143 Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides in 18 Sportarten werden Deutschland beim drittgrößten Sportevent der Welt vertreten – weitere Startplätze könnten folgen.
Eines ist aber klar: Der Krebs hat es nicht geschafft, die Kontrolle über mein Leben

Eine Kämpferin im Kanu und im Alltag | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eine-kaempferin-im-kanu-und-im-alltag

Anja Adler fiebert ihrer WM-Premiere entgegen. Bei den Para-Kanu-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice vom 23. bis 27. August gehört sie dem deutschen Team ebenso an wie die Paralympics-Silbermedaillengewinner Edina Müller und Tom Kierey sowie Anke Molkenthin und Ivo Kilian. Vor zwei Jahren hätte sie daran noch keinen Gedanken verschwendet. Seit einem schweren Unfall in einem ehemaligen Bergwerk ist die 28-Jährige aus Halle (Saale) inkomplett querschnittgelähmt. Doch Anja Adler hat sich zurückgekämpft. Aufgeben? Ausgeschlossen!
Sie habe sich sehr gut eingefunden in ihr neues Leben, sagt sie und korrigiert direkt

Stürmische WM: Heiko Kröger segelt zu Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/stuermische-wm-heiko-kroeger-segelt-zu-silber

Elf Punkte Rückstand hatte Segler Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein, Ammersbek/Niedersachsen) vor dem elften und letzten Rennen der Weltmeisterschaften im australischen Melbourne auf den führenden Franzosen Damien Seguin. Der 49-Jährige war zwischenzeitlich sogar auf gutem Kurs und verkürzte den Rückstand deutlich, allerdings blieb es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen am Ende bei der Silbermedaille für den Weltmeister von 2014 in der Einmann-Kielbootklasse 2.4mR. In derselben Klasse landete der Berliner Lasse Klötzing (24, PSC Berlin) auf Rang acht, das Trio aus Jens Kroker, Robert Prem und Siegmund Mainka im Sonar belegte Rang zehn.
stürmischen und schwierigen Bedingungen kann ich mit dem zweiten Platz bestens leben

Para Schwimmen: Doppel-Gold für Deutschland! | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-doppel-gold-fuer-deutschland

Zwischen 19:17 Uhr und 19:27 Uhr spielten sich in der La Défense Arena magische zehn Minuten ab: Zuerst schwamm Tanja Scholz auf den 150 Metern Lagen (SM4) zu Gold. Die ersten Spiele für Scholz – und direkt krönte sie sich zur Paralympics-Siegerin! Es war zudem nicht nur die erste Goldmedaille für die deutsche Mannschaft im Para Schwimmen, sondern auch das erste Gold für das gesamte Team D Paralympics. „Wir hatten mit Maurice Wetekam schon das erste Edelmetall überhaupt für Deutschland. Und jetzt haben wir auch noch die erste Paralympics-Siegerin – besser geht’s nicht!“, freute sich Bundestrainerin Ute Schinkitz.
„Ich dachte mein Leben wäre vorbei, jetzt sitze ich hier und habe Gold“ Immer mit