Tanzsporttrainer-Vereinigung – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/fachverbaende/tanzsporttrainer-vereinigung
Wer kann schon aus sich allein leben und ständig Neues schöpfen?
Wer kann schon aus sich allein leben und ständig Neues schöpfen?
Die zweite und letzte Sitzung des Länder- und Verbandsrates startete nach einer kurzen Begrüßung und dem Gedenken an Ralf Josat mit einem Rücktritt. Mark Schulze-Altmann legte sein Amt als Vizepräsident Marketing/Sponsoring aus familiären und beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder.
sein Statement und begründete den Schritt mit persönlichen Veränderungen in seinem Leben
Sergiu Luca und Maria Arces (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim) haben ihre gemeinsame tänzerische Laufbahn beendet. „Wir möchten uns bei allen, die uns über all die Jahre auf unserem gemeinsamen Weg begleitet und unterstützt haben, ganz herzlich danken“, schreiben Sergiu und Maria in ihrer Mail. Es ist ihnen auch ein großes …
Doch es geschehe im Leben, dass Menschen sich auf verschiedene Weise entwickeln und
Mit der Auszeichnung, die vorbildliche, nachhaltige und konsequente Nachwuchsarbeit fördert, ist eine Förderprämie von je 5.000 Euro verbunden. Die prämierten Vereine kommen aus allen 16 Bundesländern und verteilen sich auf 30 Sportarten. Die meisten Preisträger stellt in diesem Jahr Baden-Württemberg, gefolgt von …
Viele Vereine engagieren sich bereits über den Sport hinaus und leben den Kindern
Mit einer rauschenden Party feierten LTVB-Präsident Horst Krämer und DTV-Sportwart Michael Eichert auf der romantischen Burg Colmberg bei Ansbach in ihre runden Geburtstage hinein. Zum 70. bzw. 50. Geburtstag gratulierten ihre zahlreich erschienenen Gäste aus dem tanzsportlichen Freundeskreis.
unterhaltsamen und launigen Rede ließ DTV-Präsident Harald Frahm das tänzerische Leben
Am ersten Septemberwochenende traf sich der DTV-Jugendausschuss zu seiner turnunsmäßigen Herbssitzung in Leipzig. Parallel dazu tagten die Landesjugendsprecher. Dementsprechend wurden u.a. zwei Kernthemen der Tagung gemeinsam bearbeitet: Auf der im Frühsommer 2008 anstehenden Jugendvollversammlung soll eine Änderung …
Ranglistenturnieren im Jugendbereich soll ein Pilotprojekt zu verdeckten Wertung ins Leben
Nach über zwölfjähriger Tätigkeit als DTV-Bundestrainer Latein hat Horst Beer vor einigen Wochen dem DTV-Präsidium seinen Rückzug von dieser Position zum 31.12.2023 erklärt.
fortgeführt, aber auch viele eigene Projekte, wie zum Beispiel das „Team 13“, ins Leben
Nach langem und aussichtslosem Kampf verstarb Wiebke Hecker am 11. Juni 2020 im Alter von 82 Jahren. In den neunziger Jahren gelang es ihr nicht nur, den Ehrenamtspreis „Das grüne Band“ für herausragende Jugendarbeit in die Pendlerstadt im Norden Hamburgs zu holen, sondern sie wurde auch vom DTV zur „Frau des Jahres“ …
stehenden Vereinen in Norderstedt hat sie mit ihrem glaubhaften Uneigennutz ins Leben
Nach drei Jahren Pause trafen sich am 1./2. April die Vertreterinnen der Spitzenverbände und der Verbände mit besonderer Aufgabenstellung wieder in Präsenz. Das wichtigste Thema der Tagung war die Frage, wie man auf die neuen Strukturen des DOSB seit seiner Neuwahl im Dezember 2021 umgehen soll und wo sich dort die …
Im März wurde daher eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die Vorschläge erarbeiten
Wegen des zweiten Lockdowns und den daraus resultierenden Landesverordnungen, die erneut unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten für alle Tänzerinnen und Tänzer von Tanzsport Deutschland bedeuten, wandte sich DTV-Präsidentin Heidi Estler direkt an den DOSB-Präsidenten und erläuterte die Problematiken des Tanzsports in …
Viele Tänzer*innen leben mit ihrer Partnerin/ihrem Partner in häuslicher Gemeinschaft