Termine – Seite 6 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
https://www.sue-nrw.de/category/termine/page/6/Aktiven Ergebnisse und verschiedene Bausteine aus ihrem Projekt und zeigen, wie Gutes Leben
Aktiven Ergebnisse und verschiedene Bausteine aus ihrem Projekt und zeigen, wie Gutes Leben
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Fortschreibung der Strategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE in NRW 2030“ beschlossen und setzt damit neue Akzente in der Umsetzung. Die überarbeitete BNE-Strategie enthält 17 Einzelziele und 25 Maßnahmen.
Zusammenhänge, geht es vor allem auch darum, Handlungskompetenzen für ein nachhaltigeres Leben
Es ist ein Urteil mit Signalwirkung: Schweizer Klimaschützerinnen haben vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einen wichtigen Erfolg erzielt. Die Richter:innen entschieden, dass die Schweiz durch unzureichenden Klimaschutz die Menschenrechte von Seniorinnen verletzt.
dass die Jugendlichen nicht beliebig viele Staaten verklagen können, die über ihr Leben
Eine Reporterin des ARD-Morgenmagazins „moma“ hat das Stiftungsprojekt „Ehrenwerk“ besucht und sich zeigen lassen, wie die Möbel-Recycling-Werkstatt funktioniert. Das Projekt bietet mit einem Repair-Café und einer offenen Werkstatt Gelegenheit, Möbel und anderes unter fachkundiger Anleitung wiederzubeleben.
aber auch Kurse und Hilfestellungen anbieten, sind ein wichtiger Schritt, um unser Leben
Im ersten Quartal 2018 hat unsere Stiftung 18 Förderungen über insgesamt rund 760.000 Euro bewilligt. Vier Projekte beschäftigen sich mit den Themen Ressourcen – Arbeitsbedingungen – Konsum, ein weiterer Schwerpunkt ist der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln.
.: Miteinander statt nebeneinander – gemeinsam in Vielfalt leben (E-4992, 6.470
Kulturelle Bildung ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Die Landesregierung möchte solche Angebote fördern und zeichnet daher herausragende Kooperationen mit dem Landespreis Kulturelle Bildung mit bis zu 20.000 Euro aus. Bewerbungsschluss ist der 10. Februar 2025.
sind die besten Voraussetzungen, eine Leidenschaft zu wecken, die hoffentlich ein Leben
Immer stärker zeigen sich die schädlichen Auswirkungen von Plastikmüll. Die NAJU NRW verlängert daher ihre Kampagne zur Plastik-Vermeidung: Schulen können Plastik-Ausstellung ausleihen und Workshops buchen. Zudem ruft NAJU NRW auf, sich an dem Aktionstag World Cleanup Day, den 26. September, zu beteiligen.
Meere versinken im Plastikmüll und kosten vielen tausenden Meereslebewesen das Leben
Am 2. Dezember veranstaltet das Umweltministerium NRW eine Online-Fachveranstaltung, um das BNE-Weltprogramm BNE 2030 vorzustellen und Anknüpfungspunkte für die eigene Bildungsarbeit herauszuarbeiten. Machen Sie mit und melden sich an!
„Lernende ermächtigen sich selbst und die Gesellschaft in der sie leben zu transformieren
Seit rund 30 Jahren engagiert sich Gisela Burckhardt mit fairer Mode für die Rechte von Frauen – insbesondere von Textilarbeiterinnen. Sie hat schon viel erreicht – ans Aufgeben denkt sie aber noch lange nicht. Ihr Rat an Engagierte: Dicke Bretter bohren und viel Geduld haben!
waren, diese neue Vereinbarung unterzeichnen. »Diese Marken haben wissentlich das Leben
Wie kann ein so komplexes Thema wie globale Nachhaltigkeit spannend erfahrbar gemacht werden? 200 Interessierte folgten der Einladung des Welthaus Bielefeld in die Wissenswerkstadt und bekamen dort Einblicke in die Entstehung der neuen interaktiven Ausstellung.
Denkanstöße zu der Frage, wie wir eine Welt gestalten, in der alle Menschen gut leben