Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Neue Förderinitiative „Wie gestalten wir eine nachhaltige Zukunft?“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderinitiative-transformative-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Klimakrise, Biodiversitätsverlust und die Verschmutzung der Lebensgrundlagen verlangen einen gesellschaftlichen Wandel. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat daher eine neue Förderinitiative gestartet, um Veränderungsprozesse anzustoßen.
„Mit dem Schutz unserer Lebensgrundlagen werden wir auch künftig ein gutes Leben

Neue Projekte: Potenziale von Zugewanderten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-potenziale-von-zugewanderten/

Wenn es um Migrantinnen und Migranten geht, ist häufig vor allem von Problemen die Rede. Ein einseitiges Bild. Das meinen auch von uns geförderte Organisationen, die die Potenziale von Zugewanderten verdeutlichen oder ihre vielfältigen Erfahrungen und Kenntnisse aufgreifen.
berichten in Schulen über die Situation in ihrem Heimatland, ihre Flucht und ihr Leben

Was wurde aus der interkulturellen Plattform The Global Experience? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wwaglobalexperience/

Angefangen hat alles im Jahr 2005, zum Start der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung, mit einem entwicklungspolitischen Projekt am Schillergymnasium in Münster. Damals begann eine Gruppe von Schülern und Lehrern, zunächst unter dem Titel Solar Net International, Bildungsmedien zu produzieren und Jugendliche aus aller Welt für den interkulturellen Austausch über globale entwicklungspolitische Themen auf der Plattform www.theglobalexperience.org miteinander zu vernetzen.
und gesellschaftliche Barrieren zwischen Menschen überwunden, die sich im realen Leben

Das Engagement-Buch der Stiftung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagement-buch_film/

Für den Umbau zu einer nachhaltigen Gesellschaft brauchen wir das vielfältige Engagement und den Zukunftsmut der Bürgerinnen und Bürger. Wie das gelingen kann, erklärt Christiane Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung, mit der Vorstellung des neuen Stiftungsbuches „Mehr Mut zur Nachhaltigkeit“.
Wie können wir unser Leben und Wirtschaften anders gestalten?

Lernort Buntes Klassenzimmer eröffnet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/buntes-klassenzimmer/

Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller, Umweltminister Oliver Krischer und Stiftungs-Vorstandsvorsitzender Karsten Möring eröffneten den Lernort „Buntes Klassenzimmer NRW“ der Landesgartenschau Höxter. Er bietet für Kinder und Jugendliche mehr als 170 Kurse zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen.
und Partnerinnen und Partnern, die es ermöglicht haben, diesen Ort ab sofort mit Leben