Rewan & Mohammad | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ https://www.sternsinger.de/kinder/rewan-mohammad/
Sie leben mit ihren Eltern und Geschwistern in Köln und gehen in die Grundschule.
Sie leben mit ihren Eltern und Geschwistern in Köln und gehen in die Grundschule.
und veranstaltet haben, berichten über Kinder in Syrien, die endlich in Frieden leben
Hier erfahren Sie mehr über die Ziele und Grundsaetze des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger’.
Erfahrung arbeiten wir leidenschaftlich mit dem Ziel, dass Kinder heute und morgen leben
Spenden Sie jetzt für Kinder, die unter den Folgen von Kriegen und Konflikten leiden. Ihre Unterstützung bietet eine Chance auf eine bessere Zukunft.
Inhalt Lydia, Kassem, Katia und Arianna leben in unterschiedlichen Regionen der
Sie möchten zum Thema Fairer Handel einen Gottesdienst oder eine Andacht feiern? Die Gottesdienstbausteine zur Fairen Woche geben hierfür zahlreiche Tipps und Anregungen.
Downloads PDF-Datei Ökumenische Gottesdienstbausteine zur Fairen Woche 2020 Gutes Leben
in diesem Heft sind: Amazonien: Kinder lernen, im Einklang mit der Natur zu leben
Mit unseren Partnerorganisationen setzen wir uns dafür ein, dass Kinder in einem geschützten Raum aufwachsen können und ihre Rechte gestärkt werden.
Leben, Überleben und Entwicklungschancen Die Staaten müssen das Recht der Kinder
Dreikönigssingen 1959 dazu bei, dass der Brauch Jahr für Jahr überall in Deutschland mit Leben
In dieser Ausgabe des Sternsinger-Magazins möchten wir mit euch herausfinden, was gerecht ist und wie eine gerechte Welt aussehen könnte.
Sie verraten euch, wie sie leben und was ihnen wichtig ist.
Der Bürgerkrieg im Sudan und Südsudan gehört zu den Konflikten, die in den deutschen Medien kaum Beachtung finden. Umso wichtiger sind Veranstaltungen wie diese: Am Montag, 28. November 2016, startete im Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ in Aachen eine dreitägige Konferenz mit Vertretern katholischer Hilfswerke aus Europa. Sie hat das Ziel, die Opfer des fast vergessenen Konflikts wieder in den Fokus zu rücken und zu beraten, wie den Kindern und ihren Familien vor allem in den Nuba-Bergen, einer Grenzregion zwischen Sudan und Südsudan, geholfen werden kann.
Foto: Dominic Winkel / Kindermissionswerk 1,3 Millionen Menschen leben in der Region