SPD.de: Werde jetzt aktiv im Gespräch https://www.spd.de/werde-jetzt-aktiv-im-gespraech
Wir müssen uns alle darauf einstellen, da die Art wie wir leben, wir wir arbeiten
Wir müssen uns alle darauf einstellen, da die Art wie wir leben, wir wir arbeiten
rief er 1975 die Zusammenarbeit der großen westlichen Industriestaaten (G 7) ins Leben
rief er 1975 die Zusammenarbeit der großen westlichen Industriestaaten (G 7) ins Leben
Der Parteivorstand hat in seiner heutigen Sitzung die Resolution „Wir sind die Demokratie“ zum Internationalen Frauentag beschlossen:
Beruf und Einkommen oder Herkunft gleichberechtigt und respektvoll miteinander leben
„Applaus reicht nicht aus“ – Systemrelevant in der Krise, aber unerhört bei der Bezahlung. Darüber diskutieren die SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans im ersten Zukunftsdialog mit Stephan Grünewald (Rheingold Institut, „So tickt Deutschland in der Corona-Krise“), Prof. Dr. Katharina Zweig („Systemisches Denken für mehr Handlungsfreiheit“), dem Arbeitsminister und stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Hubertus Heil und mit Euch über die digitalen Kanäle der SPD.
Ohne die neuen Systemrelevanten hätte die Krise unser Leben viel härter und existenzbedrohend
Vizekanzler Olaf Scholz schließt Staatshilfen in der Coronakrise für Unternehmen mit Dividendenauszahlung aus.
jetzt Geld in Unternehmen gepumpt wird, dann nicht einfach nur um den Laden am Leben
Anlässlich der 1. Lesung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag, erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Juristinnen und Juristen (AsJ) Harald Baumann-Hasske:
erheblichen Einschränkungen in das gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Leben
Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt die Generalsekretärin der SPD, Dr. Katarina Barley:
gemeinsamen Ziel: Wir wollen in einer freiheitlichen und toleranten Gesellschaft leben
Auch zu Beginn des neuen Jahres gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Mit 2,681 Millionen waren in Deutschland so wenige Menschen ohne Arbeit wie seit 1991 nicht mehr. „Die Arbeitsplätze in Deutschland sind so sicher wie nie“, sagte Arbeitsministerin Andrea Nahles am Dienstag.
schafft Chancen für einen Neustart am Arbeitsmarkt: für diejenigen, die schon hier leben
Mit einer Wertekonferenz Gerechtigkeit startet die SPD am 9. Mai ihre Programmarbeit für die Bundestagswahl 2017. Wir übertragen ab 10 Uhr per Livestream.
dort, wo Menschen immer noch vor Hürden stehen auf dem Weg zum selbstbestimmten Leben
Auch zu Beginn des neuen Jahres gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Mit 2,681 Millionen waren in Deutschland so wenige Menschen ohne Arbeit wie seit 1991 nicht mehr. „Die Arbeitsplätze in Deutschland sind so sicher wie nie“, sagte Arbeitsministerin Andrea Nahles am Dienstag.
schafft Chancen für einen Neustart am Arbeitsmarkt: für diejenigen, die schon hier leben