SPD.de: Einfache Sprache https://www.spd.de/europa/europaprogramm/einfache-sprache?acceptCookiePolicy=1&cHash=92804cf984469df8b84b34667cfd726d
Unsere Ziele Europa ist stark, wenn Frieden herrscht und Menschen in Sicherheit leben
Unsere Ziele Europa ist stark, wenn Frieden herrscht und Menschen in Sicherheit leben
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zu seiner Wiederwahl zum Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland mit folgendem Schreiben:
muss und viele Menschen nach Orientierung und Verlässlichkeit für ihr eigenes Leben
Zum Tod von Roger Willemsen erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel:
Willemsen hat das Leben und die Menschen gleichermaßen geliebt und das spürte man
Am 17. April erschien in der Ostsee-Zeitung der Artikel „Ostbeauftragter: Gehälter wie im Westen unerreichbar“. Dazu erklärt der Ostbeauftragte der SPD Martin Dulig: Fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung herrscht immer noch keine Lohngleichheit zwischen Ost und West. Mein Anspruch und mein Ziel ist aber genau das: gleiche Löhne für alle in ganz Deutschland. Es wäre fatal, wenn man das politische Ziel der Lohngleichheit in Ost und West aufgibt.
Die Niedriglohnstrategie der CDU hat lange das Leben der Menschen im Osten geprägt
Wir sorgen für mehr Wachstum, mehr Sicherheit und stärken das Soziale. Für all diejenigen, die unser Land am Laufen halten.
Öffnen/Schließen: Sicherheit für ein sorgenfreies Leben Wir stärken die Bundeswehr
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD begrüßt die heute im Bundestag beschlossene Reform des Staatsangehörigkeitsrechts. Damit werde eine Gleichstellung von Drittstaatenangehörigen mit EU-Bürger:innen hergestellt und eine Wertschätzung für ehemalige Gastarbeiter:innen ausgedrückt, die schon vor vielen Jahrzehnten Deutschland mit aufgebaut hätten.
mit aufgebaut haben, aber hier seit Jahrzehnten als Ausländerinnen und Ausländer leben
Luxusgütern werden und auch nachfolgende Generationen in einer gesunden Umwelt leben
Der designierte Parteivorsitzende Lars Klingbeil will gemeinsam mit Saskia Esken die Modernisierung der SPD weiter vorantreiben. Schon als Generalsekretär habe er „viele Steine in unserer Partei umdrehen“ dürfen. Die Arbeit sei noch nicht beendet.
Oskar Lafontaine „sich darauf konzentriert hat, einem Kanzler Gerhard Schröder das Leben
Vizekanzler Olaf Scholz hat Äußerungen des CDU-Politikers Friedrich Merz über Kurzarbeit und Lehrkräfte in der Corona-Krise scharf kritisiert.
bisschen aufpassen, dass wir uns nicht alle daran gewöhnen, dass wir ohne Arbeit leben
Wir müssen uns alle darauf einstellen, da die Art wie wir leben, wir wir arbeiten