Dein Suchergebnis zum Thema: leben

SPD.de: Internationaler Frauentag 2017: Eine starke Demokratie braucht starke Frauen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/internationaler-frauentag-2017-eine-starke-demokratie-braucht-starke-frauen/07/03/2017

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags am 8. März erklären die Generalsekretärin der SPD Katarina Barley und die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Frauenwahlrechts vor mehr als 100 Jahren, für die sexuelle Selbstbestimmung und ein Leben

SPD.de: Brosda: Das gesellschaftliche Lebensmittel Kultur verfügbar halten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/brosda-das-gesellschaftliche-lebensmittel-kultur-verfuegbar-halten/15/03/2020

Die aktuell notwendigen Maßnahmen zur Verlangsamung der Corona-Pandemie treffen Künstlerinnen und Künstler, Kreative, Kultureinrichtungen und kulturelle Veranstaltungsbetriebe hart. Der Vorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie, der Hamburger Senator für Kultur und Medien Carsten Brosda erklärt:
Das kulturelle Leben wird weitergehen.

SPD.de: Viel Aufbruch möglich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/viel-aufbruch-moeglich/17/01/2022

Nicht nur die ökologische und wirtschaftliche, auch die soziale Erneuerung des Landes ist Aufgabe der Fortschrittsregierung. Inzwischen sei „viel mehr an Aufbruch“ als in den vergangenen Jahren möglich, sagt Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil – und auch, was das konkret für die Menschen heißt.
Im Mittelpunkt steht die Unterstützung für ein gutes selbstbestimmtes Leben – zum

SPD.de: „Ein sozialdemokratischer Aufbruch“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-sozialdemokratischer-aufbruch/25/06/2016

Die SPD startet ihren Programmprozess für die Bundestagswahl 2017. Fast 500 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten diskutieren in Bonn die Zukunft der Arbeit – auch unter dem Eindruck des Brexit-Referendums. Denn radikale Rechte profitieren von Verunsicherung und hoher Arbeitslosigkeit in Teilen Europas. Mutige Politik und einen „sozialdemokratischen Aufbruch“ forderte der SPD-Chef Sigmar Gabriel.
„Auch in unserem Land – das dürfen wir nie vergessen, ist das Leben für viele Menschen