Dein Suchergebnis zum Thema: leben

SPD.de: Gute Landwirtschaft für eine gesunde Ernährung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gute-landwirtschaft-fuer-eine-gesunde-ernaehrung/03/02/2018

Wir haben für unsere Ernährung und Landwirtschaft gute Ergebnisse erreicht: Glyphosat und Gentechnikanbau sollen verboten werden. Die ökologische Landwirtschaft wird ausgebaut, Tierversuche eingeschränkt und das Töten von Eintagsküken verboten. Ein Namensbeitrag von Anke Rehlinger.
Die Basis für gesunde Lebensmittel ist eine Landwirtschaft, von der Bauern leben

SPD.de: Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv Menschen mit Behinderungen in der SPD „Geht wählen- Demokratie und unsere Werte sind gefährdet“!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/arbeitsgemeinschaft-selbst-aktiv-menschen-mit-behinderungen-in-der-spd-geht-waehlen-demokratie-und-unsere-werte-sind-gefaehrdet/04/02/2025

Die Arbeitsgemeinschaft „Selbst Aktiv – Menschen mit Behinderungen in der SPD“ ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 23. Februar 2025 zur Wahl zu gehen. In Zeiten, in denen Demokratie und unsere gemeinsamen Werte bedroht sind, ist es wichtiger denn je, sich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen
Fähigkeiten – gleichberechtigt und selbstbestimmt in allen gesellschaftlichen Ebenen leben

SPD.de: Verantwortung für Europa

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/verantwortung-fuer-europa/15/06/2018

„Leider erleben wir in diesen Tagen einen Koalitionspartner, der tief zerstritten ist und seine internen Konflikte nicht geklärt bekommt.“ Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil erinnert in seinem Namensbeitrag an den gemeinsamen Beschluss, in einer Bundesregierung den Alltag der Menschen in Deutschland zu verbessern und den Aufbruch für ein starkes Eutopa zu organisieren.
Zum Wohle aller Menschen, die hier leben.

SPD.de: SPD-Frauen: Rückfall ins Mittelalter verhindern – Solidarität mit den Frauen in Polen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-frauen-rueckfall-ins-mittelalter-verhindern-solidaritaet-mit-den-frauen-in-polen/16/04/2016

Anlässlich der Diskussionen in Polen über eine Verschärfung des Abtreibungsrechts hin zu einem generellen Verbot erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:
hingegen riskieren unter obskuren Bedingungen ihre Gesundheit, wenn nicht sogar ihr Leben

SPD.de: Sigmar Gabriel gratuliert Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-gratuliert-landesbischof-heinrich-bedford-strohm/11/11/2015

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm  zu seiner Wiederwahl zum Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland mit folgendem Schreiben:
zusammenfinden muss und viele Menschen nach Orientierung und Verlässlichkeit für ihr eigenes Leben

SPD.de: Deutschland unterstützt Anti-Terror-Allianz

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/deutschland-unterstuetzt-anti-terror-allianz/06/12/2015

Der Bundestag hat am Freitag mit einer breiten Mehrheit dem Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr in Syrien zugestimmt. Justizminister Heiko Maas versicherte zuvor im Berliner Tagesspiegel: „Der Syrien-Einsatz der Bundeswehr verstößt weder gegen das Völkerrecht noch gegen das Grundgesetz.
Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) bekämpft alle, die in Freiheit und Frieden leben

SPD.de: Zukunftsdialog startet mit Bürgerdebatte über den Wert der Arbeit nach der Corona-Krise

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/zukunftsdialog-startet-mit-buergerdebatte-ueber-den-wert-der-arbeit-nach-der-corona-krise/22/06/2020

SPD Veranstaltungs-Reihe über Konsequenzen aus der Pandemie live im Netz Das Thema Corona hat fast alle Lebensbereiche erfasst. Die gravierenden Folgen werden auch die Politik noch lange und intensiv beschäftigen. Für die SPD steht fest: Wir kommen nur gemeinsam aus der Krise. Über die Wege zu einer sozial gerechten und ökologischen Bewältigung der Pandemie will sie sich mit Bürgerinnen und Bürgern in Zukunftsdialogen austauschen. Die Reihe startet am Montag, 29. Juni, 19 bis 20 Uhr. Unter dem Titel „Euer Applaus zahlt nicht meine Miete‘ – Systemrelevant in der Krise, aber unerhört bei der Bezahlung“ stellt die SPD den Wert der Arbeit ins Zentrum des Zukunftsdialogs.
„Corona hat unseren Blick auf die Zusammenhänge von Leben und Arbeiten geschärft