Dein Suchergebnis zum Thema: leben

SPD.de: Bundesversammlung

https://www.spd.de/bundesversammlung

Am Sonntag kommt die Bundesversammlung zusammen, um den Bundespräsidenten zu wählen. Ob Friseurin, Krankenpfleger, Journalistin, Sozialarbeiter, Sportlerin oder Kulturschaffende – die von der SPD vorgeschlagenen Wahlfrauen und -männer sind vielfältig wie unser Land. Wir stellen einige vor:
„Das ist eine Chance, die man nur einmal im Leben bekommt und eine große Ehre.

SPD.de: Zeit für große Gesellschaftspolitik

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zeit-fuer-grosse-gesellschaftspolitik/16/11/2015

Soll sich nach den Terrorangriffen von Paris nun alles ändern? Nein, sagt SPD-Parteichef Sigmar Gabriel. Denn „dann hätten die Terroristen ihren ersten großen Erfolg zu feiern.“ Offene und freie Gesellschaften seien verletzlich, räumte Gabriel ein – „und trotzdem sind sie am Ende stärker als jeder Terror, jede Diktatur und jede Gewalt.“
Dieser Terrorakt galt allen Mensch, die diese Freiheit leben und hinter dieser Idee

SPD.de: Gewalt an Frauen – „Das Thema geht uns alle an“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gewalt-an-frauen-das-thema-geht-uns-alle-an/25/11/2020

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November hissen die SPD-Vorsitzende Saskia Esken und SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil heute vor dem Willy-Brandt-Haus eine symbolische Fahne für die Opfer. Gemeinsam mit der Bundesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Maria Noichl erklären sie:
Noichl erklären sie: Saskia Esken: „Frauen haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben

SPD.de: „Wir kommen da durch“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-alle-muessen-uns-umeinander-kuemmern/25/03/2020/

Vizekanzler Olaf Scholz hat den Bürgerinnen und Bürgern in der Corona-Krise Mut zugesprochen. „Vor uns liegen harte Wochen. Wir können sie bewältigen, wenn wir solidarisch sind“, sagte Scholz am Mittwoch im Bundestag zur Debatte um das Hilfspaket der Regierung. „Es braucht mehr als die Regierung“, sagte der Vizekanzler. „Wir alle müssen uns umeinander kümmern. Dann kommen wir da durch.“
Menschen wie Ärzt*innen, Verkäufer*innen und Busfahrer*innen, die das öffentliche Leben