Dein Suchergebnis zum Thema: leben

SPD.de: AfA in der SPD fordert: Mindestlohn auf 15 Euro ab 2026 – soziale Sicherheit endlich spürbar stärken

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afa-in-der-spd-fordert-mindestlohn-auf-15-euro-ab-2026-soziale-sicherheit-endlich-spuerbar-staerken/07/06/2025

Im Rahmen seiner Vorstandssitzung hat der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in der SPD heute gegenüber der Mindestlohnkommission und der Bundesregierung die Erwartung geäußert, dass der gesetzliche Mindestlohn ab dem 1. Januar 2026 auf 15 Euro pro Stunde steigt. Cansel Kiziltepe, Bundesvorsitzende der AfA: „Eine solche Erhöhung ist überfällig und notwendig, um Millionen Beschäftigte wirksam vor Armut trotz Arbeit zu schützen und die Würde der Arbeit zu sichern“.
Kiziltepe, Bundesvorsitzende der AfA, erklärt: „15 Euro sind das Minimum für ein Leben

SPD.de: Wie war die Rush Hour deines Lebens für dich, Maria Noichl?

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wie-war-die-rush-hour-deines-lebens-fuer-dich-maria-noichl/07/03/2020

Ich muss immer schmunzeln, wenn ich an Bananen-Ingwer-Marmelade denke“, sagt Maria Noichl. Welche Geschichte dahinter steckt, warum wir geheime „Bügelfrauen“ sichtbar machen müssen und wie wir Familien mehr Zeit schenken können, erzählt die AsF-Bundesvorsitzende im Talk.
, denn mein kleiner Sohn ist 32, mein großer 35 und mein Lebensgefährte und ich leben

SPD.de: Nicht auf die Zukunft warten. Machen!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nicht-auf-die-zukunft-warten-machen/16/07/2017

Das ist die Kampfansage gegen das „Durchmerkeln“! Der SPD-Kanzlerkandidat und Parteivorsitzende Martin Schulz will sich nicht mit konservativer Stillstandspolitik abfinden und zeichnet sein Bild für das moderne Deutschland in einem starken geeinten Europa. Dabei ist sein Blick über den Tellerrand sehr konkret: mit mutigen Schritten für massive Investitionen in die Zukunft, einer modernen, gerechten Arbeitswelt, dem Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik – dafür hat er einen Plan.
Er werde in die Zukunft investieren, damit unsere Kinder mindestens genauso gut leben

SPD.de: Der Fortschritt ist konkret

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-fortschritt-ist-konkret/15/04/2016

Die Spitzen von SPD und Union haben in dieser Woche ein Integrationsgesetz und ein Sicherheitspaket auf den Weg gebracht. Damit ist es der SPD gelungen, eine Blockadepolitik des Koalitionspartners zu durchbrechen und ihre Politik für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Fortschritt fortzuführen.
Es geht um Rentnerinnen und Rentner, die nach einem Leben voller Arbeit nicht von

SPD.de: Solidarität über Grenzen hinweg: Kein Staat kann diese Krise allein meistern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/solidaritaet-ueber-grenzen-hinweg-kein-staat-kann-diese-krise-allein-meistern/03/04/2020

Europa muss im Kampf gegen das Coronavirus zusammenhalten, fordert SPD-Parteichef Norbert Walter-Borjans in einem Gastbeitrag für den stern. Verlorenes Vertrauen sei sonst nicht aufzuarbeiten.
Nie sind das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft in Friedenszeiten so zum

SPD.de: „Es geht uns um die ganze Gesellschaft“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/solidarprojekt-fuer-deutschland/02/03/2016

Mehr Investitionen in Kitas, Schulen, sozialen Wohnungsbau und in die Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen: Mit seinem Vorstoß für ein neues „Solidarprojekt“ will Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel die Gesellschaft zusammenhalten. „Jetzt ist die Zeit, mutig weiterzudenken.“ Sein Namensbeitrag im Wortlaut.
allen Bürgerinnen und Bürgern in unserer Gesellschaft zu einem guten und sicheren Leben