Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Sensationeller Pilzfund: Nach 170 Jahren Punktierte Porenscheibe wiederentdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sensationeller-pilzfund-nach-170-jahren-punktierte-porenscheibe

Fachleute haben in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide unweit der Berliner Stadtgrenze auf der Hinterlassenschaft eines Przewalskipferds eine lange verschollene Schlauchpilzart gefunden. Es handelt sich dabei um die Punktierte Porenscheibe (Poronia punctata). Zuletzt wurde der Pilz 1843, also vor mehr als 170 Jahren in Brandenburg gefunden.
Zahlreiche Arten von Fliegen, Dungkäfern und eben auch Pilzen verarbeiten den Dung und leben

Wolf – Gefeierter Rückkehrer?

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/wolf?gad_campaignid=22567607451&wbraid=ClMKCAjw-svEBhBhEkMAGlSbbUOatTaqJTczc3yyv1btYaGaKC_1b-8mqrYBLIuu1IY6Sd46n09GpuaXHyZ5ioG9Ck3MN-QAlGArmXbaQqOqGgIZ4A&cHash=5b995dadef20a5fdbe67e336033f0b73

Einst fast ausgerottet gibt es den Wolf nun wieder vermehrt in Deutschland, auch in Sielmanns Naturlandschaften. Seine Rückkehr weckt gemischte Gefühle.
Seitdem leben immer mehr Wolfsrudel in unseren Landschaften – ein gutes Zeichen für