Dein Suchergebnis zum Thema: leben

„Demokratiebildung ist jetzt wichtiger denn je!“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/demokratiebildung-ist-jetzt-wichtiger-denn-je

Das neue Schuljahr hat begonnen – ein Schuljahr, in dem mit einer Bundestagswahl und einer Landtagswahl in NRW gleich zwei große politische Ereignisse anstehen. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer schreibt in ihrem Vorwort über gesellschaftliche Teilhabe und Demokratiebildung.
Menschen verinnerlichen, was es bedeutet, in einer demokratischen Gesellschaft zu leben

Wettbewerbe | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/lehrkraefte/termine-aktivitaeten/wettbewerbe

Schülerwettbewerbe gehören zu einem festen Bestandteil des nordrhein-westfälischen Konzeptes zur Förderung interessierter und begabter Schülerinnen und Schüler. Es werden Fragestellungen angesprochen und Erkenntnisse gewonnen, die verstärkt in die schulische Arbeit einbezogen werden können.
oder den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue treffen: Wer die Welt, in der wir leben

Nachrichten & Veranstaltungstipps | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nachrichten-veranstaltungstipps

Kernlehrpläne I Neue Kernlehrpläne für die Haupt-, Real-, Gesamt- und Sekundarschule Zum neuen Schuljahr 2020/21 treten für einzelne Fächer der Gesellschaftslehre und Arbeitslehre neue Kernlehrpläne in Kraft. Kernlehrpläne II Neue Kernlehrpläne für weitere Fremdsprachen in der Sekundarstufe I am Gymnasium Zum neuen Schuljahr 2020/21 treten für weitere neun Fremdsprachen die Endfassungen neuer Kernlehrpläne in Kraft. Mitbestimmung Wahlkalender 2020/2021 Wer sich aktiv am Schulleben beteiligt und sein Recht auf Mitwirkung wahrnimmt, trägt zu einem guten Schulklima bei. Für Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler stehen nach den Sommerferien wieder Wahlen für ihre jeweiligen Mitwirkungsgremien an.
Nordrhein-Westfalen, André Kuper, die „Aktion Wunsch-Stein – Eure Ideen für die Zukunft“ ins Leben