Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Wasser- und Abwasserzweckverband „ScharmÃŒtzelsee – Storkow/Mark“ / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Ver-und-Entsorger/WAS-Scharm%C3%BCtzelsee-Storkow-Mark-/?La=1

Seit ÃŒber 30 Jahren ein starker und verlÀsslicher Partner der Region Tag und Nacht, zwölf Monate im Jahr: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wasser- und Abwasserzweckverbands „ScharmÃŒtzelsee-Storkow/Mark“ versorgen 22.000 BÃŒrgerinnen und BÃŒrger mit reinem Trinkwasser und entsorgen ihr Abwasser zuverlÀssig und umweltgerecht. Seit ÃŒber 30 Jahren ist der WAS dafÃŒr ein verlÀsslicher Partner der Region und leistungsstarker Dienstleister fÃŒr unsere Kunden. Körperschaft des öffentlichen Rechts: dem Allgemeinwohl verpflichtet Als Körperschaft des öffentlichen Rechts handeln der WAS im Interesse des Allgemeinwohls, nicht aus Profitinteressen. Der Verband arbeitet nach dem Kostendeckungsprinzip und ist nicht gewinnorientiert. Gesellschafter des Zweckverbandes sind die StÀdte, Ämter und Gemeinden. Deren BÃŒrgermeister und Amtsdirektoren stellen sicher, dass der Zweckverband immer im Sinne der BÃŒrgerinnen und BÃŒrger agiert. Versorgungssicherheit und PreisstabilitÀt Die Mitgliedskommunen kontrollieren den Wasser-und Abwasserzweckverband „ScharmÃŒtzelsee – Storkow/Mark“ demokratisch in der Verbandsversammlung. Ihre Stimmverteilung resultiert aus der jeweiligen Einwohnerzahl. Gemeinsam stellen unsere Mitglieder fÃŒr die Menschen in der Region viele Vorteile sicher: Ver- und Entsorgungssicherheit Trinkwasser von höchster QualitÀt Dauerhaft stabile, faire Preise Verantwortungsvolle Investitionen Infrastruktur auf dem Stand der Technik Umwelt- und GewÀsserschutz Quelle: Wasser- und Abwasserzweckverband “ScharmÃŒtzelsee-Storkow/ Mark“: Über uns (was-storkow.de) / Stand 14. Dezember 2023 Immer frisch informiert mit dem WAS Newsletter Informationen des WAS