Kita-Elternbeitragsentlastung / Gemeinde Rietz-Neuendorf https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Kita-Hort/index.php?object=tx%2C3728.16901.1&NavID=3728.36&La=1
Information zur Kita-Elternbeitragsentlastung ab 2023
Information zur Kita-Elternbeitragsentlastung ab 2023
Information Ìber die Schließtage unserer Kitas in 2024
Nachmieter/in ab dem 01. August 2025 gesucht
OrtswehrfÃŒhrer (OWF): Mitglieder Einsatzabteilung: 18 Kameradinnen & Kameraden
OrtswehrfÃŒhrer (OWF): Mitglieder Einsatzabteilung: 14 Kameradinnen & Kameraden
OrtswehrfÃŒhrer (OWF): Mitglieder Einsatzabteilung: 35 Kameradinnen & Kameraden
Vereinbarung zur GrÃŒndung der Arbeitsgemeinschaft Wassertourismusinitiative Brandenburg SÃŒd-Ost „AG WISO“ Der Wassertourismus ist eines der in Deutschland am schnellsten wachsenden Marktsegmente. Das zwischen Berlin, dem Spreewald und der Oder gelegene Revier ist mit seinen FlÃŒssen Dahme und Spree, dem Oder-Spree Kanal, dem Spree-Dahme-Umflutkanal, dem Storkower Kanal, den Teupitzer GewÀssern, den RÃŒdersdorfer GewÀssern, dem Nottekanal, dem ScharmÃŒtzelsee, dem Schwielochsee und dem Wolziger See eine der attraktivsten Wassertourismusregionen in Brandenburg. Grundsatz ist die naturvertrÀgliche Nutzung der GewÀsser, im Konsens mit dem muskelbetriebenen und motorbetriebenen Wassersport. Diese GewÀsser sind ausnahmslos schiffbare Bundes- oder Landeswasserstraßen. Es gibt jedoch zahlreiche Infrastruktur- und Vermarktungsdefizite, die ursÀchlich fÃŒr die derzeitige geringe Nachfrage sind. Die Schaffung der durchgÀngigen Umfahrung mit revierrelevanten Sportbooten der Wasserstraßenklasse C bis 13 m LÀnge (Kossenblatter Maß) und die Schaffung der begleitenden touristischen Infrastruktur, wurden in den Machbarkeitsstudien „Perspektiven der geplanten Verbindung Dahme, Spree-Dahme-Umflutkanal, Spree fÃŒr den Wassersport“ und „Wassertouristische Entwicklung der Region östlich und sÃŒdöstlich von Berlin“ als die wichtigsten Maßnahmen zur Entwicklung des Reviers bestimmt. Die Umsetzung des Projektes soll langfristig durch die Mitglieder der kommunalen Arbeitsgemeinschaft unterstÃŒtzt und begleitet werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.ag-wiso-brandenburg.de/.