Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Festsetzung von Verkaufsveranstaltungen wie Wochen-, Jahr- oder SpezialmÀrkte beantragen / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.867.1&kuo=1

Wenn Sie als Veranstalterin oder Veranstalter eine Messe, eine Ausstellung, einen Großmarkt, einen Wochen-, Jahr-, oder Spezialmarkt (zum Beispiel Weihnachtsmarkt) ausrichten  möchten, ist eine Genehmigung der Veranstaltung erforderlich. 
Außerdem muss der Schutz vor Gefahren fÌr Leben und Gesundheit fÌr die Teilnehmenden

Festsetzung von Verkaufsveranstaltungen wie Wochen-, Jahr- oder SpezialmÀrkte beantragen / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Festsetzung-von-Verkaufsveranstaltungen-wie-Wochen-Jahr-oder-Spezialm%C3%A4rkte-beantragen.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.867.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Wenn Sie als Veranstalterin oder Veranstalter eine Messe, eine Ausstellung, einen Großmarkt, einen Wochen-, Jahr-, oder Spezialmarkt (zum Beispiel Weihnachtsmarkt) ausrichten  möchten, ist eine Genehmigung der Veranstaltung erforderlich. 
Außerdem muss der Schutz vor Gefahren fÌr Leben und Gesundheit fÌr die Teilnehmenden

NeubrÃŒck / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Ortsteile/Neubr%C3%BCck/?La=1

NeubrÌck ist ein Ortsteil der Gemeinde Rietz-Neuendorf, der zum großen Teil von Wasser umgeben und landschaftlich wohl am herrlichsten gelegen ist. Hier fließt die Spree, die auch den bewohnten Gemeindeteil Raßmannsdorf streift. Kommt man von Raßmannsdorf nach NeubrÌck, befinden sich links und rechts der Hauptstraße die Karpfenteiche mit einer Größe von ca. 44 ha. Bevor man den eigentlichen Ort erreicht, Ìberquert man die SpreebrÌcke. Kommt man aber aus Richtung BiegenbrÌck-MÌllrose, muss man ebenfalls eine BrÌcke passieren. Hier fließt der Speisekanal fÌr den Oder-Spree-Kanal, hier befindet sich das Pumpwerk und hier ist auch der Wergensee. 1990 wurde die ZugbrÌcke neu erbaut. Das Besondere daran ist, dass das Material aus afrikanischem Eisenholz besteht. FÌr Naturfreunde und Wanderer ist das Gebiet um NeubrÌck und Raßmannsdorf ideal. Nicht nur Wasser, sondern auch große WaldflÀchen sind in der Gemarkung um NeubrÌck anzutreffen. Unweit der Kersdorfer Schleuse ist bei den DienstgebÀuden und WohnhÀusern noch ein gut erhaltener Feldbackofen in Ziegelverblendmauerwerk vorhanden. Ein seltenes erhaltenswertes Zeugnis der Vergangenheit. Neben den modernen Ingenieurbauwerken der Schleuse des Oder-Spree-Kanals erstreckt sich nach SÌden im Drahendorfer Spreebogen das Naturschutzgebiet Rehagen auf der Talsandinsel. Dieser Traubeneichen- und Heinbuchenwald, mit Kiefern und Linden untermischt, bietet zu allen Jahreszeiten ein besonderes Erlebnis fÌr Naturfreunde. Hier befindet sich unter anderem eine 500 Jahre alte Traubeneiche. Interessant sind auch das Stauwehr, das Pumpwerk und der Speisekanal. Raßmannsdorf ist 1446 das erste Mal schriftlich erwÀhnt worden und somit wesentlich Àlter als NeubrÌck selbst, wo es erst 1705 zur ErsterwÀhnung kam. Die Forstwirtschaft, die Fischerei und die Tierhaltung, besonders die Schafzucht, waren die wichtigsten Erwerbsquellen der Bewohner.
Ansprechpartner des Dorfgemeinschaftshauses finden Sie auf unserer Homepage unter: Leben

Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Spielhallen-Erlaubnis-im-Reisegewerbe-beantragen.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.240.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

FÌr den Betrieb einer Spielhalle oder einem Àhnlichen Unternehmen brauchen Sie fÌr den jeweiligen Ort eine Erlaubnis.
Sie mÌssen in geordneten VermögensverhÀltnissen leben: Ìber Ihr Vermögen wurde

Elternzeit Inanspruchnahme / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Elternzeit-Inanspruchnahme.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.826.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Wenn Sie Eltern werden, haben Sie Anspruch auf eine unbezahlte Auszeit von der ErwerbstÀtigkeit, insofern Sie bestimmte Voraussetzungen erfÃŒllen. Die Elternzeit mÃŒssen Sie bei Ihrer Arbeitgeberin beziehungsweise Ihrem Arbeitgeber schriftlich …
jedoch nach deutschem Arbeitsrecht bestehen,    mit Ihrem Kind im selben Haushalt leben