Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Einsatz in Manhattan: Team von Kabel BW und den Löwen erreicht Spiel um Platz drei – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einsatz-in-manhattan-team-von-kabel-bw-und-den-loewen-erreicht-spiel-um-platz-drei-2-34430/amp

Das Team von Kabel BW und den Rhein-Neckar Löwen hat beim „3. Big Apple Team Handball Tournament” in New York das Spiel um Platz drei erreicht. Die in der Trainingshalle in Kronau gecastete Mannschaft unterlag zunächst dem Team aus Mittelhessen mit 15:17, dann ließen die Mannen aus Baden-Württemberg dem Team aus Québec (25:17) und dem THC New York II beim 23:22 keine Chance.
Schließlich hatte genau der all die Jahre zuvor in ihrem Leben eine ganz wichtige

Alexander der Große – oder der Auftritt des Golfers Petersson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alexander-der-grosse-oder-der-auftritt-des-golfers-petersson-37078

Die Löwen zeigen Herz für bedürftige Kinder: Beim von den Rhein-Neckar Löwen organisierten Charity-Golf-Turnier Löwenherz Golf Open 2013 haben die Golfer viel Spaß und es kommt ein hoher Spendenbetrag zusammen. Auch die Mannschaft der Löwen schaut vorbei.
Den Kinder-Mittagstisch, ins Leben gerufen von Waltraud Roos, der damaligen Pfarrgemeinderätin

Bundesliga trifft Zukunft – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bundesliga-trifft-zukunft-35539

Die Rhein-Neckar Löwen gehen in der laufenden Saison mit einer Mischung aus Topspielern und Talenten an den Start. Dass dieses Konzept nach außen, aber auch nach innen gelebt wird, unterstreicht die gemeinsame Trainingseinheit der Profis mit den Jugendspielern der Jahrgänge 95 bis 98 am Donnerstagabend. Die Protagonisten auf dem Parkett: Der Bundesligakader sowie die Mannschaften der A-, B- und C-Jugend. Der Hintergrund: „Wir wollen damit eine Beziehung zwischen den einzelnen Akteuren aufbauen. Dabei sollen sich die Jugendlichen durchaus animiert sehen, ihren Vorbildern Fragen zu stellen und/oder so manchen Kniff des Idols mit zu nehmen“, erklärt Jugendkoordinator Klaus Gärtner, der sich beim Nachwuchs natürlich auch noch einen weiteren Effekt erhofft: „Die Jugendspieler sollen noch heißer werden, den Sprung nach oben zu schaffen. Der Wunsch, auch einmal in der SAP Arena aufzulaufen, soll noch größer werden.“
Diese wollen wir auch leben.“ Rolf Bechtold, der Leiter des Handball-Förderzentrums

FitterYOU ist neuer Teampartner der Rhein-Neckar Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fitteryou-ist-neuer-teampartner-der-rhein-neckar-loewen-309736

Mit der mehrfach ausgezeichneten digitalen Fitness-App FitterYOU kann jeder künftig wie ein Profi zu Hause trainieren. Mit der patentierten Perform-MAT® wird, in Kombination mit der Trainingsintelligenz in der App, jede Einheit auf die Person, das Fitnesslevel und das Trainingsziel zugeschnitten.
Möglichkeiten der Digitalisierung und sorgen dafür, dass Menschen möglichst ein Leben

„Der Mut zu neuen Konzepten ist dringend notwendig“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-mut-zu-neuen-konzepten-ist-dringend-notwendig-38142

Der „goldgas Tag des Handballs“ wirft seine Schatten voraus. Am 6. September wird sich die Sportart mit all ihren Facetten in der Frankfurter Commerzbank Arena präsentieren. Wir sprachen mit Bernhard Bauer, dem Präsidenten des Deutschen Handballbundes und Frank Bohmann, Geschäftsführer der DKB Handball-Bundesliga.
Wir werden deshalb eine Projektgruppe mit Vereins- und Verbandsvertretern ins Leben

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-2-36906

Die Saison 2012/13 ist im Ziel. Damit liegt die erfolgreichste Spielzeit hinter den Rhein-Neckar Löwen. Und wir drehen den Scheinwerfer gerne noch einmal auf die verschiedenen Protagonisten und die einzelnen Eckdaten eines tollen Handball-Jahres für den badischen Bundesligisten und blicken auch schon mal Richtung neue Runde 2013/14. Das alles in loser Reihenfolge unter „Rückblick-Ausblick“.
In ihrem Leben dreht sich fast alles nur um Handball.

Die Verrückten von der Vulkaninsel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-verrueckten-von-der-vulkaninsel-32806

Mannheim. Sie gestikulieren und dirigieren. Wenn Gudmundur Gudmundsson und Alfred Gislason am Spielfeldrand stehen, sind die Trainer eingetaucht in ihre eigene Welt. Die Isländer sind vollgestopft mit Emotionen und Adrenalin. Leidenschaftlich treiben sie ihre Mannschaften an, hin und wieder brodeln sie wie ein Vulkan. Gudmundsson und Gislason stehen unter Strom, verlieren aber nicht den Überblick. Die Übungsleiter sind als Strategen gefragt, beobachten das eigene Team und studieren den Gegner. Nichts entgeht ihren wachsamen Augen. Und dann schießt ihnen eine Idee in den Kopf. Die Geistesblitze kommen so plötzlich wie die Fontäne eines Geysirs.
Sie lieben ihren Sport nicht nur, sie leben ihn.

Die Löwen auf einem guten Weg? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-auf-einem-guten-weg-32331

Balingen. Sind die Zeiten der Ungewissheit für die Rhein-Neckar Löwen nun vorbei? Weiß der Handball-Bundesligist nach dem mühevollen 31:30 (13:11)-Sieg bei HBW Balingen-Weilstetten nun, ob die Verstärkungen einschlagen, oder ob die lange Vorbereitung Früchte trägt?
Hexenkessel nennt man das gemeinhin, der den Löwen das Leben natürlich zusätzlich