Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Endgültig auf Augenhöhe mit den Besten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endgueltig-auf-augenhoehe-mit-den-besten-33186

Mannheim. Sollte unter den Handball-Fans in der Region noch jemand Zweifel an der Wertigkeit der Champions League gehabt haben – nach dem 38:38 (22:17) der Rhein-Neckar Löwen gegen den FC Barcelona dürften diese seit gestern Nachmittag endgültig ausgeräumt sein. 76 Tore, eine Handball-Gala der Badener im ersten Durchgang, mit Uwe Gensheimer (15/5 Tore) ein überragender Einzelkönner und Dramatik bis in die letzten Sekunden – das Remis, mit dem die Löwen vor den begeisterten 13 200 Fans vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale lösten, bot alles, was diesen Sport ausmacht. „Diesen Nachmittag werde ich nicht so schnell vergessen“, war selbst Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson beeindruckt – und der hat in seiner Karriere immerhin schon einiges erlebt.
letztlich auch der neunfache Torschütze Bjarte Myrhol mit dem Ausgang der Begegnung leben

Die Weltelite verneigt sich vor Oleg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-weltelite-verneigt-sich-vor-oleg-32164

MANNHEIM. Auf der Anzeigetafel in der SAP Arena stand zwar 31:34, Verlierer aber gab es gestern Abend nicht. Nicht auf der Platte, wo sich die Rhein-Neckar-Löwen und eine Handball-Weltauswahl gegenüberstanden, und nicht auf den Rängen, wo 8451 Zuschauer keine Sekunde bereuen mussten, Karten für dieses Benefizspiel zugunsten Kataryna und Nikita Velykys gekauft zu haben. Sie trauern um Oleg Velyky, den Weltklassespieler. Sie haben Mann und Vater verloren!
Handball-Familie“ Oleg Velykys Witwe Kataryna und seinem fünfjährigen Sohn Nikita ihr neues Leben

Angst vor dem Gewinnen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/angst-vor-dem-gewinnen-32774

Heidelberg. Drei Spiele, drei Niederlagen. Die Wahrheit kann manchmal hart sein, richtig schmerzen. Das muss auch Jesper Nielsen, der mächtige Schmuckbaron, der Aufsichtsrats-Boss der Rhein-Neckar Löwen, dieser Tage erleben. Denn nach Flensburg und Kiel war nun auch Hamburg am Ende keine Reise wert für die Gelbhemden. In der Hansestadt setzte es gestern eine 31:32 (16:13)-Pleite gegen den HSV Hamburg. Aber eine ganz bittere: Die Löwen verkauften sich teuer, hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. „Leider haben wir uns in der Schlussphase mal wieder selbst um den Sieg gebracht. Irgendwie wirkt es manchmal fast so, als ob wir Angst vor dem Gewinnen haben“, analysierte Löwen-Manager Thorsten Storm. Und das Reden fiel ihm schwer. Er sprach langsam, konnte und wollte seine Enttäuschung nicht verbergen.
So, als wolle er sagen: „Seht her, wir leben noch, sind zurück im Titelrennen.

Ansprüche wie ein Klotz am Bein (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ansprueche-wie-ein-klotz-am-bein-mm-34893

Patrick Groetzki war angesichts des jüngsten Nackenschlags für die Rhein-Neckar Löwen nicht zu beneiden. Nicht nur, dass der Rechtsaußen seine eigene Knieverletzung zu verarbeiten hat und beim Halbfinal-Aus im EHF-Cup in Göppingen zum Zuschauen verdammt war – auf Krücken gestützt musste er neben Trainer Gudmundur Gudmundsson als offizieller Vertreter der Badener auch noch die 29:33-Niederlage einordnen. Seine Kollegen hatten sich da schon lange zum Wundenlecken in die Kabine zurückgezogen.
nun umso schmerzhafter zuschnappte – den hämischen Spott der Göppinger Fans („Ein Leben

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-2-36906/amp

Die Saison 2012/13 ist im Ziel. Damit liegt die erfolgreichste Spielzeit hinter den Rhein-Neckar Löwen. Und wir drehen den Scheinwerfer gerne noch einmal auf die verschiedenen Protagonisten und die einzelnen Eckdaten eines tollen Handball-Jahres für den badischen Bundesligisten und blicken auch schon mal Richtung neue Runde 2013/14. Das alles in loser Reihenfolge unter „Rückblick-Ausblick“.
In ihrem Leben dreht sich fast alles nur um Handball.

„Auf die Champions League freut sich jeder Spieler“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-champions-league-freut-sich-jeder-spieler-30974

Am gestrigen Mittwoch gehörte Patrick Groetzki nicht zu den glücklichsten Menschen in der SAP ARENA. Das Talent auf Rechtsaußen freute sich zwar über den Sieg in der Bundesliga über den TV Großwallstadt (32:25), aber die eigene Leistung hatte ihm die Laune etwas verdorben. Der Linkshänder blieb ohne Treffer, dabei zählt der Junioren-Weltmeister eigentlich zu den konstant starken Cracks im Löwenrudel. In der Champions League soll das in den Duellen gegen Veszprém und Kielce in der Europahalle in Karlsruhe besser laufen, denn wenn vor den Duellen die Champions-League-Hymne ertönt, ist das für den Pforzheimer noch einmal eine Zusatzmotivation. Die erste Partie in der Königsklasse gegen Veszprém steigt am kommenden Sonntag, 16:30 Uhr, in der Europahalle.
Die Dinger sind aber nicht reingegangen, damit muss ich leben.

„Der Mut zu neuen Konzepten ist dringend notwendig“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-mut-zu-neuen-konzepten-ist-dringend-notwendig-38142/amp

Der „goldgas Tag des Handballs“ wirft seine Schatten voraus. Am 6. September wird sich die Sportart mit all ihren Facetten in der Frankfurter Commerzbank Arena präsentieren. Wir sprachen mit Bernhard Bauer, dem Präsidenten des Deutschen Handballbundes und Frank Bohmann, Geschäftsführer der DKB Handball-Bundesliga.
Wir werden deshalb eine Projektgruppe mit Vereins- und Verbandsvertretern ins Leben

Die nächste Gensheimer-Gala – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-naechste-gensheimer-gala-32928

Ludwigshafen. Sie haben sich gut verkauft: Die Bundesliga-Handballer der TSG Ludwigshafen-Friesenheim konnten mit ihrem Derby-Auftritt am Samstagabend beim 26:30 (10:17) gegen die Rhein-Neckar-Löwen zufrieden sein. Die Löwen halten durch den Sieg den Kontakt zur Spitze.
zeichnete sich Torhüter Kevin Klier aus und erklärte: „Mit dem Ergebnis können wir gut leben

Die Löwen machten es spannend (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-machten-es-spannend-rnz-36414

Mannheim. Bislang hatten die Auftritte der Rhein-Neckar Löwen in der Mannheimer GBG-Halle eigentlich immer eines gemeinsam: „Kanonenfutter“, Gegner, die international nicht gerade zur Creme de la Creme gehören, kamen. Kaum da, wurden sie auch schon zum Abschuss freigegeben. Am Sonntag war das mal anders. Denn das, was da im IHF-Pokal kam, hatte Champions-League-Format. Ohne wenn und aber. Namen wie Kim Andersson, der Ex-Kieler, oder Kasper Hvidt stehen für gehobene Handball-Kunst, machen den KIF Kolding zu einem Schwergewicht.
Lange machten die Nordmänner den Löwen das Leben schwer.

Auftakthürde ohne Glanz gemeistert – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auftakthuerde-ohne-glanz-gemeistert-32329

Karlsruhe/Balingen (bin/ug). Die Rhein-Neckar Löwen sind mit dem fest eingeplanten Sieg in die neue Saison der Handball-Bundesliga gestartet. Allerdings hatten die Schützlinge von Trainer Ola Lindgren viel mehr Mühe als erwartet, bis der knappe 31:30(13:11)-Erfolg beim HBW Balingen-Weilstetten feststand und damit die ersten beiden Zähler auf dem Punktekonto gutgeschrieben waren. „Wir können froh sein, dass wir hier gewonnen haben“, betonte Manager Thorsten Storm und schnaufte nach der Schlusssirene in der Balinger Sparkassen-Arena erst einmal tief durch. „Das war wieder so ein typisches erstes Saisonspiel – mit viel Kampf und Nervosität“, meinte Storm und stellte fest: „Aber letztlich war das doch ein verdienter Sieg für uns.“
„Es war das erwartete Kampfspiel – und wir haben uns das Leben selbst unnötig schwer