Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Die Weste bleibt blütenweiß (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-weste-bleibt-bluetenweiss-mm-35808

MINDEN. Es muss nicht immer eine Gala sein, auch für ordentliche Leistungen kann es Punkte geben: Dieses Motto beherzigten gestern die Rhein-Neckar Löwen, die in der Handball-Bundesliga ihre weiße Weste wahrten und bei GWD Minden 26:23 (13:11) gewannen. „Diesen Sieg mussten wir uns hart erarbeiten. Mein Team hat nicht gut gespielt, deswegen freue ich mich sehr über dieses Ergebnis“, sagte Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Roggisch und den zurückgekehrten Ekdahl du Rietz machten sich die Badener selbst das Leben

Ein Feuerwerk abgebrannt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-feuerwerk-abgebrannt-rnz-36513

Mannheim. Gudmundur Gudmundsson, 52, merkte man die Anspannung seit Tagen an. Er war anders, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen. Noch fokussierter, noch tiefer in seiner eigenen Welt, in der sich alles nur um das Spiel zwischen den Kreisen dreht, als sonst. Das lag am TSV Hannover-Burgdorf, dem gestrigen Gegner. Der Mannschaft, die eine herausragende Saison spielt. Der Respekt war riesig. Bei allen.
Auch damit konnte der Manager verständlicherweise leben.

Eine Reise in die Vergangenheit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-reise-in-die-vergangenheit-34034

Es war ein besonderes Torhüter-Duell. Im Trainings- und Geschäftsstellenzentrum von 1899 Hoffenheim trafen sich Löwen-Kreisläufer Róbert Gunnarsson und Tom Starke, der Bundesliga-Keeper des Fußball-Bundesligisten zur gemeinsamen Übungseinheit. Starke staunte nicht schlecht, als er von Gunnarssons Probetraining bei Aston Villa hörte…
Andererseits leben sie doch in unterschiedlichen Welten, denn das Leben eines Hand

„Die ganze Liga jagt uns“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-ganze-liga-jagt-uns-mm-36220/amp

MANNHEIM. Damit hatten die Rhein-Neckar Löwen selbst nicht gerechnet. Nach 19 Spieltagen führen sie die Handball-Bundesliga-Tabelle vor dem THW Kiel an. Nach der WM-Pause, den Auftritten in DHB-Pokal und EHF-Cup starten die Badener am Mittwoch (20.15 Uhr) bei Angstgegner TuS N-Lübbecke in die Rest-Rückrunde. Trainer Gudmundur Gudmundsson weiß, dass seine Mannschaft längst nicht mehr unterschätzt wird.
Wir müssen damit leben.

Bei den Löwen herrscht jetzt Katzenjammer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-den-loewen-herrscht-jetzt-katzenjammer-32441

Magdeburg. In den ersten Minuten nach der bitteren 29:33-Niederlage beim SC Magdeburg herrschte Schweigen. Dann setzte bei den Rhein-Neckar Löwen die Flucht der Funktionäre ein. Manager Thorsten Storm war verschwunden, vom Erdboden verschluckt. Auch der Sportliche Leiter Gudmundur Gudmundsson wurde nicht mehr gesichtet. Und der eigentlich stets mitteilungsfreudige Gesellschafter Jesper Nielsen stand zwar noch auf dem Parkett in der Bördelandhalle, nur reden wollte selbst der Däne nicht: „Ich sage nichts.“
einer besseren Chancenverwertung hätten die Gelbhemden gewiss ein viel leichteres Leben

Alles drin nach letztem Kraftakt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-drin-nach-letztem-kraftakt-mm-39319/amp

HAMBURG. Für die ultimative Motivationsspritze sorgte ausgerechnet der Ex-Manager. „Wir drücken dem HSV gegen die Löwen beide Daumen. Wir hoffen, dass der HSV den Löwen ein Bein stellen kann.“ Thorsten Storm, sieben Jahre Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen gewesen und urplötzlich im zurückliegenden Sommer vom Vize-Meister zum Erz- und Titelrivalen THW Kiel gewechselt, machte seine ehemalige Mannschaft vor deren Spiel beim HSV Hamburg unfreiwillig noch einmal richtig heiß.
ich nicht gedacht.“ Ähnlich äußerte sich Jacobsen, der mit sechs Minuspunkten gut leben