Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Ein wenig Ruhe – aber wie lange noch? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-wenig-ruhe-aber-wie-lange-noch-33325/amp

Mannheim. Turbulente Tage lagen hinter ihm. Die Gerüchteküche brodelte, die Spekulationen wurden immer wilder – und stets musste Thorsten Storm Stellung beziehen. Oder anders ausgedrückt: Der Manager des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen versuchte zu retten, was zu retten war, nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen eine große Personalrochade angekündigt hatte.
Der 37-Jährige und seine Familie leben in Heidelberg, fühlen sich dort richtig wohl

Die nächste Gensheimer-Gala – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-naechste-gensheimer-gala-32928/amp

Ludwigshafen. Sie haben sich gut verkauft: Die Bundesliga-Handballer der TSG Ludwigshafen-Friesenheim konnten mit ihrem Derby-Auftritt am Samstagabend beim 26:30 (10:17) gegen die Rhein-Neckar-Löwen zufrieden sein. Die Löwen halten durch den Sieg den Kontakt zur Spitze.
zeichnete sich Torhüter Kevin Klier aus und erklärte: „Mit dem Ergebnis können wir gut leben

Chips, die gute Laune bringen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/chips-die-gute-laune-bringen-35549/amp

SC Magdeburg am 28. Oktober, Füchse Berlin am 17. November, THW Kiel am 28. November, TV Neuhausen am 14. Dezember, Frisch Auf Göppingen am 22. Dezember und MT Melsungen am 26. Dezember – so heißen die Gegner, die 2012 noch als Gegner der Rhein-Neckar Löwen in der Mannheimer SAP Arena aufkreuzen. Verfolgen Sie die Duelle des badischen Handball-Bundesligisten, sichern Sie sich Ihr Company-Bar-Ticket und genießen Sie dabei komfortables Ambiente zum attraktiven Preis. Die Löwen-Mitarbeiter Telse Goede und Ivo Leonhardt beantworten Fragen zum Konzept der Company Bar.
Gemeinsam möchten wir ein großes, dynamisches Netzwerk aus Sport und Wirtschaft mit Leben

Der neue Trainer ist gekommen, um etwas zu gewinnen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-neue-trainer-ist-gekommen-um-etwas-zu-gewinnen-rnz-38590/amp

Kronau. Das Podium war voll. Zu viert saßen sie da. Sichtlich entspannt und voller Vorfreude. Von ganz links grinste Torhüter Bastian Rutschmann, daneben Rückraum-Ass Stefan Kneer, gefolgt von Neu-Trainer Nikolaj Jacobsen und Manager Thorsten Storm. Das waren sie, die Hauptdarsteller der gestrigen Saisoneröffnungs-Pressekonferenz im Kronauer Trainingszentrum.
“Mit Pekeler als Nachfolger kann Myrhol gut leben: „Ich habe ihn den Löwen ja empfohlen

Die Löwen machten es spannend (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-machten-es-spannend-rnz-36414/amp

Mannheim. Bislang hatten die Auftritte der Rhein-Neckar Löwen in der Mannheimer GBG-Halle eigentlich immer eines gemeinsam: „Kanonenfutter“, Gegner, die international nicht gerade zur Creme de la Creme gehören, kamen. Kaum da, wurden sie auch schon zum Abschuss freigegeben. Am Sonntag war das mal anders. Denn das, was da im IHF-Pokal kam, hatte Champions-League-Format. Ohne wenn und aber. Namen wie Kim Andersson, der Ex-Kieler, oder Kasper Hvidt stehen für gehobene Handball-Kunst, machen den KIF Kolding zu einem Schwergewicht.
Lange machten die Nordmänner den Löwen das Leben schwer.

Eine Viertelstunde Vollgas (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-viertelstunde-vollgas-mm-35605/amp

MANNHEIM. Östringer Stadthalle statt SAP Arena. Kein Business Club, keine VIP-Logen, keine komfortable Umkleidekabine. Ein paar Hundert statt ein paar Tausend Zuschauer. Oder anders ausgedrückt: Handball-Bundesliga war gestern, zurück zu den Wurzeln. So erging es Marius Steinhauser vor zwei Wochen, der Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen half in der zweiten Mannschaft der Badener aus. Der Gegner hieß Neuhausen/Filder und nicht Göppingen oder Flensburg. Drittliga-Abstiegskampf statt Bundesligaspitze.
„Ich kann damit sehr gut leben.

Entspannte Dienstreise mit hohem Spaßfaktor (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/entspannte-dienstreise-mit-hohem-spassfaktor-mm-38042/amp

ST. PETERSBURG. Dimitri Torgowanow schaut und zeigt neidisch in Richtung Baustelle Fußballstadion. „Da ist das Geld“, sagt der Trainer des St. Petersburg HC vor der Champions-League-Partie gegen die Rhein-Neckar Löwen. Am Ufer der Newa werden mehrere hundert Millionen für die WM-Arena von 2018 investiert – und zwar Euro. Keine Rubel. Erdgasriese Gazprom macht’s möglich.
Mit dem Los Aalborg könnten alle gut leben. Und was macht St. Petersburg?