Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Die Weste bleibt blütenweiß (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-weste-bleibt-bluetenweiss-mm-35808/amp

MINDEN. Es muss nicht immer eine Gala sein, auch für ordentliche Leistungen kann es Punkte geben: Dieses Motto beherzigten gestern die Rhein-Neckar Löwen, die in der Handball-Bundesliga ihre weiße Weste wahrten und bei GWD Minden 26:23 (13:11) gewannen. „Diesen Sieg mussten wir uns hart erarbeiten. Mein Team hat nicht gut gespielt, deswegen freue ich mich sehr über dieses Ergebnis“, sagte Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Roggisch und den zurückgekehrten Ekdahl du Rietz machten sich die Badener selbst das Leben

Die richtigen Lehren gezogen? (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-richtigen-lehren-gezogen-rnz-38899/amp

Kronau. Gestern Nachmittag trainierten die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen in Kronau – erstmals wieder alle gemeinsam nach der ersten Saison-Niederlage am Samstag vor einer Woche beim Bergischen HC. Dazwischen waren einige Akteure bei verschiedenen Nationalmannschaften, der Rest bekam ein paar Tage frei. Vor dem Spitzenspiel morgen (19 Uhr, SAP Arena) gegen Frisch Auf Göppingen sollten die Akkus aufgeladen werden, mental und körperlich.
„Das Leben geht ja weiter, es kommt immer ein neuer Montag“, hat der Däne die erste

Endgültig auf Augenhöhe mit den Besten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endgueltig-auf-augenhoehe-mit-den-besten-33186/amp

Mannheim. Sollte unter den Handball-Fans in der Region noch jemand Zweifel an der Wertigkeit der Champions League gehabt haben – nach dem 38:38 (22:17) der Rhein-Neckar Löwen gegen den FC Barcelona dürften diese seit gestern Nachmittag endgültig ausgeräumt sein. 76 Tore, eine Handball-Gala der Badener im ersten Durchgang, mit Uwe Gensheimer (15/5 Tore) ein überragender Einzelkönner und Dramatik bis in die letzten Sekunden – das Remis, mit dem die Löwen vor den begeisterten 13 200 Fans vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale lösten, bot alles, was diesen Sport ausmacht. „Diesen Nachmittag werde ich nicht so schnell vergessen“, war selbst Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson beeindruckt – und der hat in seiner Karriere immerhin schon einiges erlebt.
letztlich auch der neunfache Torschütze Bjarte Myrhol mit dem Ausgang der Begegnung leben

Ein Feuerwerk abgebrannt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-feuerwerk-abgebrannt-rnz-36513/amp

Mannheim. Gudmundur Gudmundsson, 52, merkte man die Anspannung seit Tagen an. Er war anders, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen. Noch fokussierter, noch tiefer in seiner eigenen Welt, in der sich alles nur um das Spiel zwischen den Kreisen dreht, als sonst. Das lag am TSV Hannover-Burgdorf, dem gestrigen Gegner. Der Mannschaft, die eine herausragende Saison spielt. Der Respekt war riesig. Bei allen.
Auch damit konnte der Manager verständlicherweise leben.

Bei den Löwen herrscht jetzt Katzenjammer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-den-loewen-herrscht-jetzt-katzenjammer-32441/amp

Magdeburg. In den ersten Minuten nach der bitteren 29:33-Niederlage beim SC Magdeburg herrschte Schweigen. Dann setzte bei den Rhein-Neckar Löwen die Flucht der Funktionäre ein. Manager Thorsten Storm war verschwunden, vom Erdboden verschluckt. Auch der Sportliche Leiter Gudmundur Gudmundsson wurde nicht mehr gesichtet. Und der eigentlich stets mitteilungsfreudige Gesellschafter Jesper Nielsen stand zwar noch auf dem Parkett in der Bördelandhalle, nur reden wollte selbst der Däne nicht: „Ich sage nichts.“
einer besseren Chancenverwertung hätten die Gelbhemden gewiss ein viel leichteres Leben

EM 2010: Tag 9 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-2010-tag-9-31372/amp

Mit einem 26:26 (16:14)-Unentschieden gegen Tschechien hat sich Deutschland von der Europameisterschaft in Österreich verabschiedet. Damit landete die DHB-Auswahl in der Endabrechnung auf dem zehnten Platz. Beim deutschen Team stach Uwe Gensheimer heraus. Der Linksaußen der Rhein-Neckar Löwen erzielte in Innsbruck sechs Tore und wurde anschließend zum wertvollsten Spieler der Brand-Sieben gekürt. Michael Müller war drei Mal erfolgreich, Oliver Roggisch zeigte in der Deckung eine gute Vorstellung.
Seine Chancen auf die Vorschlussrunde hielt zunächst Spanien am Leben.

Familien-Dynastie im Tor – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/familien-dynastie-im-tor-30918/amp

Als Sławomir Szmal auf seinen Heimatort angesprochen wird, muss er schmunzeln. „Das ist das Ende der Welt“, sagt der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen, der in Tiefenbach seine Zelte aufgeschlagen hat, seit er 2005 nach Baden kam. Etwas mehr als 1300 Mitbewohner hat die Familie Szmal in dem Weinort, dessen herausragendes Bauwerk die katholische Pfarrkirche St. Johannes ist. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“, ist Szmal überzeugt, im Sommer 2005 alles richtig gemacht zu haben. Schon nach der ersten Wohnungsbesichtigung entschieden sich Aneta und Sławomir für das neue Zuhause, das offiziell in einem Stadtteil von Östringen liegt.
Schnell wird deutlich, dass Filip viel Raum im täglichen Leben von Aneta und Sławomir

Angst vor dem Gewinnen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/angst-vor-dem-gewinnen-32774/amp

Heidelberg. Drei Spiele, drei Niederlagen. Die Wahrheit kann manchmal hart sein, richtig schmerzen. Das muss auch Jesper Nielsen, der mächtige Schmuckbaron, der Aufsichtsrats-Boss der Rhein-Neckar Löwen, dieser Tage erleben. Denn nach Flensburg und Kiel war nun auch Hamburg am Ende keine Reise wert für die Gelbhemden. In der Hansestadt setzte es gestern eine 31:32 (16:13)-Pleite gegen den HSV Hamburg. Aber eine ganz bittere: Die Löwen verkauften sich teuer, hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. „Leider haben wir uns in der Schlussphase mal wieder selbst um den Sieg gebracht. Irgendwie wirkt es manchmal fast so, als ob wir Angst vor dem Gewinnen haben“, analysierte Löwen-Manager Thorsten Storm. Und das Reden fiel ihm schwer. Er sprach langsam, konnte und wollte seine Enttäuschung nicht verbergen.
So, als wolle er sagen: „Seht her, wir leben noch, sind zurück im Titelrennen.