Dein Suchergebnis zum Thema: leben

„Das ist doch Quatsch“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-doch-quatsch-mm-37528

KIEL. Wenn nichts mehr geht, dann kommt Filip Jicha. Der Weltklasse-Handballer des THW Kiel hat schon so manche Partie im Alleingang für den Branchenprimus gewonnen. Im Topspiel heute (20.15 Uhr/Sport1) gegen die Rhein-Neckar Löwen setzen die Norddeutschen wieder auf seine genialen Momente. Das weiß der 29-Jährige. „Ich will mit meiner Leistung andere mitreißen, eine Mannschaft lenken“, sagt der Tscheche im Interview.
das THW-Gen in sich und wissen: Für Kiel zu spielen bedeutet, einen Mythos mit Leben

Ein Sieg zur Abschlussparty- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-sieg-zur-abschlussparty-interviews-rr-36872/amp

(ad) Zum Abschluss der Saison gab es in der Mannheimer SAP Arena noch einmal ein Torfestival der Rhein-Neckar Löwen. Das Team von Gudmundur Gudmundsson gewann das letzte Spiel der Runde gegen HBW Balingen/Weilstetten mit 35:22 (14:12) und beendet damit die Spielzeit 2012/ 13 mit einem Punkterekord von 54 Zählern auf dem dritten Platz. Erfolgreichste Werfer für die Löwen waren Andy Schmid und Bjarte Mryhol mit jeweils sechs Treffern.
selbstbewusst aufspielenden Tabellen-13. aus Balingen, der den Gelb-Blauen das Leben

Alarmstufe Rot – verlieren verboten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alarmstufe-rot-verlieren-verboten-31536/amp

Mannheim. Auch Ola Lindgren traute seinen Augen nicht so recht. Das konnte doch unmöglich wahr sein, was der Trainer der Rhein-Neckar Löwen dort am Dienstagabend im Fernsehen sah. Doch es war die Realität: Der HSV Hamburg, bis dahin nach Minuspunkten Tabellenerster in der Handball-Bundesliga, verlor sein Heimspiel gegen den VfL Gummersbach überraschend deutlich mit 31:39. Die Oberbergischen sind damit endgültig ein weiterer ernsthafter Rivale für die Gelbhemden im Kampf um den dritten Platz, der zur Teilnahme an der Champions League berechtigt.
Wir treffen auf einen starken Gegner, der in eigener Halle vielen Topklubs das Leben

Bei Thorsten Storm glühen die Drähte – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-thorsten-storm-gluehen-die-draehte-30863/amp

Mannheim. Es war ein amüsantes Frage- und Antwortspiel, ein gelungenes Stelldichein der Stars: Die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen kreuzten gestern in der Mannheimer Innenstadt auf. Im Modehaus „Engelhorn Sports“ fanden sie sich ein, plauderten, lachten, flachsten. Es war die öffentliche Pressekonferenz vor dem Saisonauftakt am Samstag daheim um 19 Uhr gegen die TuS N-Lübbecke. Manager Thorsten Storm übernahm die Begrüßungsrede. Und die erste Kampfansage an die Konkurrenz ließ nicht lange auf sich warten: „Wir wollen wieder unter die Top drei der Liga“, erklärte er: „Ich denke, dass wir den einen oder anderen Klub ärgern können.“
Ich kann endlich wieder ein normales Leben führen.“ Gefehlt hat gestern nur einer

EM 2010: Tag 9 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-2010-tag-9-31372/amp

Mit einem 26:26 (16:14)-Unentschieden gegen Tschechien hat sich Deutschland von der Europameisterschaft in Österreich verabschiedet. Damit landete die DHB-Auswahl in der Endabrechnung auf dem zehnten Platz. Beim deutschen Team stach Uwe Gensheimer heraus. Der Linksaußen der Rhein-Neckar Löwen erzielte in Innsbruck sechs Tore und wurde anschließend zum wertvollsten Spieler der Brand-Sieben gekürt. Michael Müller war drei Mal erfolgreich, Oliver Roggisch zeigte in der Deckung eine gute Vorstellung.
Seine Chancen auf die Vorschlussrunde hielt zunächst Spanien am Leben.