Opel-Zoo – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/ausflugtipps/entdeckerkarte/tiere/opel-zoo/
Hier leben run 200 Tierarten aus allen Kontinenten, darunter Elefanten und Giraffen
Hier leben run 200 Tierarten aus allen Kontinenten, darunter Elefanten und Giraffen
Ab der Sommersonnenwende rüstet sich ein Bienenvolk bereits für den kommenden Winter. Die Honigproduktion läuft nun auf vollen Touren.
Sie leben länger als die Sommerbienen und werden sechs bis neun Monate alt.
In der Aufzuchtstation für Feldhamster in Langgöns können künftig noch mehr Feldhamster untergebracht werden. Sie sollen sich hier paaren und für gesunden Hamster-Nachwuchs sorgen. Der wird anschließend ausgewildert.
Eltern Für Lehrkräfte Auf den Feldern bei Langgöns und Pohlheim in Mittelhessen leben
Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Deutschland nicht mehr gibt, in anderen europäischen Ländern aber noch Braunbären leben
Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Deutschland nicht mehr gibt, in anderen europäischen Ländern aber noch Braunbären leben
Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Deutschland nicht mehr gibt, in anderen europäischen Ländern aber noch Braunbären leben
Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Deutschland nicht mehr gibt, in anderen europäischen Ländern aber noch Braunbären leben
In Gehegen leben zahlreiche andere Arten darunter Braunbären und ein Wolfsrudel.
Für Eltern Für Lehrkräfte Im Tierpark leben 80 hauptsächlich heimische Tierarten
In Hessen gibt es viele Schätze der Natur. Dazu gehören ein Urwald, verloschene Vulkane, die Reviere der Sumpfschildkröten und noch viel mehr.
In diesem besonderen Lebensraum leben einige Arten, die man nirgendwo sonst findet