Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Der schönste Tag in Ihrem Leben / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.571.1&object=tx%7C2751.571.1

Abgesehen vielleicht von der Geburt Ihrer Kinder ist dieser Tag hoffentlich Ihr Hochzeitstag. Die meisten von Ihnen haben Ihre Hochzeit wohl im Franziskanerkloster erlebt. Mehr als 12.000 Paare wurden dort getraut. Damit hatte Neubrandenburg das zweitbeliebteste Standesamt der DDR, ganz knapp hinter Wernigerode. Wir suchen die Geschichten Ihrer Hochzeit. Unser Regionalmuseum bereitet eine Sonderausstellung zum alten Standesamt vor. Darin sollen auch Hochzeitspaare zu Wort kommen, also vielleicht Sie. Wenn Sie Lust haben, von Ihren Erinnerungen zu erzÀhlen, von der Aufregung davor, dem großen GlÌcksgefÌhl dabei und den kleinen Pannen an diesem besonderen Tag, dann melden Sie sich. Svenja Gierse vom Regionalmuseum freut sich auf Sie und Ihre Anekdoten unter 0395 555-1272 oder svenja.gierse@neubrandenburg.de.
Startseite Startseite UntermenÌ Vorlesen Inhalt Der schönste Tag in Ihrem Leben

Angebote BÌrgerinitiative »Leben am Reinbahnweg« e. V. / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5879.1&object=tx%7C2751.5879.1

SuppenkÌche (3) (4) (5) Kleiderkammer (2) (3) (4) (5) Holzwerkstatt (2) (5) NÀhstube (4) Offener Treff (2) (3) (4) (5) IG Handarbeit (4) (5) IG Pottkieker (4) (5) IG Theater (4) (5) ArbeitslosenfrÌhstÌck (3) (4) (5) Seniorennachmittage (3) (4) (5) Betreuung straffÀlliger gewordener Jugendlicher (3) (4) PC-Kurs (4) (5) NÀhkurs (4) Kreativ-Treff (4) Skatturniere (4) Square Dance/ Line Dance (4) Eltern/ Kindtreff (1) Hausaufgabenhilfe (2) Trommelgruppe/Musikangebote (4) Mehrgenerationenhaus: Verbesserung der Wohn- und LebensqualitÀt fÌr die Bewohner im Reitbahnviertel. (1) (2) (3) (4) (5) Altersgruppen: 0 bis unter 6 (1) 6 bis unter 14 (2) 14 bis unter 18 (3) 18 bis unter 65 (4) Ìber 65 (5)
Startseite Startseite UntermenÌ Vorlesen Inhalt Angebote BÌrgerinitiative »Leben

Neubrandenburg – 70 000 Mehr BÃŒhne fÃŒrs Leben / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.8443.1&object=tx%7C2751.8443.1

Einwohner sind gefragt FlÀche ist endlich. Wie sollen welche FlÀchen langfristig genutzt werden? FÌr die Stadt Neubrandenburg wird der FlÀchennutzungsplan neu aufgestellt. Die Stadt lÀdt deshalb die Einwohner zum Diskutieren ein. Wo sollen Wohn-, Gewerbe- und GrÌnflÀchen entwickelt werden? Zu diesen und weiteren Fragen gibt der FlÀchennutzungsplan als grundlegendes Planungsinstrument einer Kommune Auskunft. Die Stadt Neubrandenburg stellt den FlÀchennutzungsplan fÌr das gesamte Stadtgebiet neu auf. Am 23. April findet um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Auftaktveranstaltung dafÌr statt. Es folgen zunÀchst vier BÌrgerforen (Beginn jeweils 17 Uhr) in unterschiedlichen Stadtgebieten zu bestimmten Schwerpunktthemen. Die Veranstaltungen werden mit UnterstÌtzung eines erfahrenen BÌros aus Berlin durchgefÌhrt und sind so konzipiert, dass der BÌrger aktiv miteinbezogen wird. Es wird zum Mitdiskutieren und Mitdenken Ìber die zukÌnftige Entwicklung Neubrandenburgs eingeladen. 23.04.2019 | Auftaktveranstaltung Thema: Wie soll sich die Stadt Neubrandenburg in Zukunft entwickeln? Ort: Ratssaal im Rathaus Friedrich-Engels-Ring 53 | 17033 Neubrandenburg 30.04.2019 | Stadtgebiet Mitte Thema: Wie entwickeln wir unser urbanes Zentrum? Ort: HKB, Haus C, OG, Großer Seminarraum Marktplatz 1 (Eingang Stargarder Straße/Regionalbibliothek) 17033 Neubrandenburg 08.05.2019 | Stadtgebiet SÌd Thema: Wie sieht die Zukunft des Stargarder Bruchs und des ehemaligen RWN-GelÀndes aus? Ort: Speiseraum, Altenhilfezentrum auf dem Lindenberg Kirschenallee 55 | 17033 Neubrandenburg 14.05.2019 | Stadtgebiet Ost Thema: Wie soll sich die Oststadt-Mitte entwickeln? Ort: Aula, Regionale Schule Ost Am Lindetal Kopernikusstraße 4 | 17036 Neubrandenburg 23.05.2019 | Stadtgebiet Nordwest Thema: Wieviel Naherholung braucht die Stadt? Ort: Aula, Albert-Einstein-Gymnasium Demminer Straße 42 | 17034 Neubrandenburg
Startseite UntermenÃŒ Vorlesen Inhalt Neubrandenburg – 70 000 Mehr BÃŒhne fÃŒrs Leben