News-Archiv Juli 2018 – NABU https://www.nabu.de/news/2018/07/
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Juli 2018
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Juli 2018
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
Berufsschäfer fordern gemeinsam mit dem NABU konsequenten Herdenschutz in ganz Deutschland – und nicht erst, wenn ein Wolf sich niederlässt.
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
In Kirgistan treffen sich Vertreter der Schneeleoparden-Verbreitungsländer, um über den Schutz der bedrohten Großkatzen zu diskutieren.
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
Immer mehr mobile und stationäre Mostereien nutzen die Möglichkeit, in die bundesweite Liste aller Mostereien aufgenommen zu werden.
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
Der Rhein entspringt in den Schweizer Alpen, hat seinen größten Anteil in Deutschland und mündet schließlich in den Niederlanden in die Nordsee.
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
Der NABU hat die Wahl des Kormorans zum Vogel des Jahres 2010 verteidigt und reagiert damit auf die teilweise sehr heftigen Reaktionen von Sportanglern…
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
Im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet wurde ein Wolf nachgewiesen. Er ist ein Vertreter der Alpenpopulation in Deutschland.
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
Nicht nur bei Kulturliebhabern, sondern auch bei Naturschützern zählt das Münster in Freiburg im Breisgau als ein Bauwerk besonderer Güte.
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
Der Vogel des Jahres hat eindeutige Vorlieben, was seinen Lebensraum angeht. Dies zeigt sich auch bei den Ergebnissen der Aktion „Stunde der Gartenvögel“.
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben
In der Lausitz gibt es auch 2011 reichlich Wolfsnachwuchs. Aus mehreren Rudeln liegen nun Bilder der Welpen vor.
Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft & Politik Klima & Luft Ökologisch leben