Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Kinder zeigen ihre Lieblingsplätze zuhause

https://www.multikulti-forum.de/de/news/kinder-zeigen-ihre-lieblingsplaetze-zuhause

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Da das „Kreativ-Café“ der Integrationsagentur beim Multikulturellen Forum in Düsseldorf Corona-bedingt pausieren musste, rief das Forum die Kinder der Besucher*innen zu einem Malwettbewerb unter dem Motto „Zu Hause – Mein Lieblingsplatz“ auf. Nun wurden die Gewinnerinnen gekürt.
In einer Zeit, wo das Leben für die Kinder fast ausschließlich zu Hause stattfand

Filmvorführung: Gott existiert, ihr Name ist Petrunya | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/11-03-2020/filmvorfuehrung-gott-existiert-ihr-name-ist-petrunya

Anlässlich des Internationalen Frauentages widmet sich die aktuelle Ausgabe der Veranstaltungsreihe KulturellLeben dem Kampf für Gleichberechtigung und zeigt einen der stärksten Filme der Berlinale 2019: „Gott existiert, ihr Name ist Petruny
Dortmund In Kooperation mit Verwandte Angebote Weiterbildung Kulturell leben

Stiftung Wohlfahrtspflege NRW fördert den Neubau eines multikulturellen Begegnungszentrums in Lünen | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/stiftung-wohlfahrtspflege-nrw-foerdert-den-neubau-eines-multikulturellen-begegnungszentrums

Die Forum Multi-Kulti gGmbH – die Tochterfirma des Trägervereins Multikulturelles Forum e.V. – erhält für den Neubau eines barrierefreien multıkulturellen Begegnungszentrums in der Münsterstraße in Lünen 700.000,00 Euro von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.
unmittelbaren Umgebung eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben