Warum gibt es keine Einhörner? – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/frage/warum-gibt-es-keine-einhoerner
Auch wenn sie nur in der Fantasie leben, heißt es trotzdem nicht, dass es sie nicht
Auch wenn sie nur in der Fantasie leben, heißt es trotzdem nicht, dass es sie nicht
Hier kannst du über viele Dinge abstimmen. Dabei findest du auch heraus, wie viele Kinder genauso abgestimmt haben wie du oder ob sie anderer Meinung sind.
259 Ausgestorbene Tiere Welches ausgestorbene Tier würdest du gerne wieder zum Leben
Die meisten Rothaarigen leben übrigens in Schottland!
In einem Ameisenhaufen gibt es ganz schön viele Ameisen, am Sternenhimmel aber noch mehr Sterne. Und wie groß ist die Zahl, wenn wir alle Sandkörner auf der Erde zusammenzählen?
In den Hügeln der Waldameise leben im Schnitt rund 600.000 Ameisen.
In einem Gurkenglas kann man zuschauen, wie aus Bohnen und anderen Keimlingen kleine Pflanzen entstehen.
Voll das Leben da im Glas.
Ein Signalspiegel ist ein Spiegel der ein kleines Loch hat. Mit dem Finger kann man das Loch verschließen und wieder öffnen und so Lichtsignale schicken. Dadurch kann man über große Distanzen hinweg auf sich aufmerksam machen.
Spieglein, Spieglein Spiegel begegnen uns in unserem Alltag und erleichtern unser Leben
Mit Recycling kann man auf einem Komposthaufen im Garten aus Abfall Erde herstellen.
In einem Komposthaufen leben unzählige kleine und winzige Tiere.
Gibt es außerirdisches Leben?
Wer an die Wirkung von Glücksbringern und Talismanen glaubt, hat im Leben mehr Zuversicht