Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Junge Talente – Bundessiegerin Physik bei Jugend forscht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/junge-talente-bundessiegerin-physik-bei-jugend-forscht/

Prof. Dr. Philip Moll, Direktor am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie, überreichte beim diesjährigen Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend forscht den ersten Preis im Fachgebiet Physik an Anne Marie Bobes. Die sechzehnjährige Jungforscherin will Helix-Rotoren als dezentrale Stromquelle für Straßenbeleuchtungen entwickeln. Sie stellte per 3-D-Druck 24 Varianten dieser schraubenförmigen Windturbine her, um herauszufinden, welche Form sich am besten eignet (> zum Projekt). Philip Moll erzählt: „So viele hochmotivierte Jungforschende in einem Wettbewerb origineller Ideen muss man erlebt haben. Der ungewöhnliche und teils überraschende Blick Jugendlicher auf große Probleme unserer Zeit und die verschiedenen, kreativen Lösungsvorschläge haben mich enorm beeindruckt.“ […]
Das ist der Moment, in dem der Funke überspringt und Wissenschaft für das ganze Leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biomax 38: Energie sparen leicht gemacht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-38-energie-sparen-spitzmaus/

In den 1940er-Jahren untersucht der polnische Zoologe August Dehnel in der Wirbeltiersammlung seiner Universität die Schädel von Spitzmäusen. Dabei macht er eine erstaunliche Entdeckung: Die Schädelgröße der Tiere verändert sich im Jahresverlauf! Schädel von Individuen, die im Frühjahr und Sommer gefangen wurden, sind größer als diejenigen von „Wintertieren“. Dehnel vermutet, dass die saisonalen Unterschiede etwas mit der Anpassung an die kalte Jahreszeit zu tun haben. Im Jahr 1949 veröffentlicht er seine Beobachtungen im Fachblatt der Universität. Nach seinem Erscheinen findet Dehnels Beitrag zunächst jedoch kaum Beachtung. Seine Entdeckung wird sogar als Scheineffekt abgetan: Dehnel sei einem Irrtum aufgesessen, weil kurz […]
eine sehr hohe Stoffwechselrate haben und daher ohnehin am energetischen Limit leben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden