Dein Suchergebnis zum Thema: leben

20 Jahre Trainerpreis Baden-Württemberg – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/20-jahre-trainerpreis-baden-wuerttemberg/

Der Trainerpeis Baden-Württemberg 2015 ist vergeben: Anja Kratzer und Andreas Stäbler wurden am Donnerstagabend als „Trainer des Jahres 2015“ geehrt. Dietmar Hopp erhielt für seine Verdienste im Sport den Ehrenpreis des Landessportverbandes Baden-Württemberg.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben

Besuch des WM-Studios in Baden-Baden – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/besuch-des-wm-studios-in-baden-baden/

Vergangene Woche trafen sich Vertreter des organisierten Sports aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bei der Veranstaltung „SWR trifft Sport“ im WM-Studio in Baden-Baden. Vergangene Woche trafen sich Vertreter des organisierten Sports aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bei der Veranstaltung „SWR trifft Sport“ im WM-Studio in Baden-Baden.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben

Science goes Society – Bürgerschaftsdialog des HLRS und der Gemeinde Sersheim – LSVBW

https://www.lsvbw.de/science-goes-society/

Ein Bürgerschaftsdialog des Höchstleistungsrechenzentrums Stuttgart (HLRS) in Kooperation mit der Gemeinde Sersheim soll aufzeigen, wie Gesellschaft, Verwaltung und Wissenschaft sich gemeinsam großen Herausforderungen wie den Auswirkungen des Klimawandels sowie dem immer noch ungebremsten Artensterben – einhergehend mit der Wissenserosion in der Gesellschaft in Sachen Umwelt, Klima, Landschaft und Landwirtschaft – stellen können.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben

Volunteers für Special-Olympics-World-Games 2023 in Berlin gesucht – LSVBW

https://www.lsvbw.de/special-olympics-volunteers/

In gut neun Monaten werden die ersten Special-Olympics-World-Games Berlin 2023 eröffnet. Vom 17. bis 25. Juni 2023 kämpfen mehr als 7.000 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und ihre Unified Partner*innen in 26 Sportarten um Medaillen, aber auch für mehr Toleranz und Offenheit.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben

Stiftung Soziale Hilfe und Stiftung OlympiaNachwuchs fusionieren – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/stiftung-soziale-hilfe-und-stiftung-olympianachwuchs-fusionieren-2/

Die Stiftungen Soziale Hilfe für Spitzensportler und OlympiaNachwuchs fusionieren, um Athleten künftig noch besser zu fördern und die Ressourcen und Stärken beider Stiftungen zu bündeln. Das Stiftungsvermögen umfasst ein Gesamtvolumen von 4 Millionen Euro.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben