Dein Suchergebnis zum Thema: leben

SAVE-THE-DATE: Fairplay für die Umwelt – Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasenplätzen und Reitplätzen mit kunststoffhaltigen Tretschichten – LSVBW

https://www.lsvbw.de/fachtagung-kunststoffrasenplaetze/

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und der Universität Stuttgart am 27. Oktober 2022 die zweite Fachtagung (Hybrid) zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben

Förderaufruf „Gemeinsam engagiert in BW II“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/foerderaufruf-engagement-bw/

Ehrenamtliche leisten durch Ihr freiwilliges Engagement einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes. Daher startet das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg auch in diesem Jahr einen Förderaufruf „Gemeinsam engagiert in BW II“.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben

EU verbietet Mikroplastik-Produkte: Kunststoff-Einfüllgranulate für Kunststoffrasen ab dem Jahr 2031 betroffen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/eu-verbietet-mikroplastik-produkte-kunststoff-einfuellgranulate-fuer-kunststoffrasen-ab-dem-jahr-2031-betroffen/

In vielen Erzeugnissen stecken mikroskopisch kleine Plastikpartikel. Eine neue EU-Verordnung vom 25. September 2023 verbietet nun das Inverkehrbringen und die gezielte Beimischung der Kunststoffteilchen.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben

Evangelische Kirche und Sport gemeinsam für Bildungszeitgesetz – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/kirche-und-sport-gemeinsam-fuer-das-bildungszeitgesetz-2/

Die evangelische Kirche und der Landessportverband Baden-Württemberg haben bei einem Spitzengespräch in Stuttgart die Integration von Flüchtlingen und den Sonntagsschutz als gemeinsame gesellschaftliche Herausforderungen benannt. Beide Seiten plädierten für eine Weiterführung des Bildungszeitgesetzes, um das Ehrenamt in Kirche und Sport zu stärken.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben

Scheckübergabe beim SC Korb für Flüchtlingsarbeit – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/scheckuebergabe-beim-sc-korb-fuer-fluechtlingsarbeit/

Große Ehre für den SC Korb: Gestern verliehen LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar und Sozial- und Arbeitsministerin Katrin Altpeter an den Vereinsvorsitzenden Dieter Striege einen Scheck für ihre beispielhafte Flüchtlingsarbeit. Im Jahr 2015 wurden 154 Vereine über das Programm „Sport mit Flüchtlingen – Schaffung von Teilhabemöglichkeiten“ mit einem Fördervolumen von insgesamt 70.000 Euro gefördert.
September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen „Sport gibt einem auch was fürs Leben