Dein Suchergebnis zum Thema: leben

„Bewegung bewegt was!“ führt Beteiligungsworkshops durch – LSVBW

https://www.lsvbw.de/beteiligungsworkshops/

Im Projekt „Bewegung bewegt was!“ konnten in den vergangenen Monaten viele Workshops in Kindergärten, Grundschulen und im Waldheim durchgeführt werden, bei denen den Kindern und ihren Erzieher:innen, Lehrkräften oder Betreuer:innen praktisch vermittelt wurde, was Beteiligung bedeutet und wie diese gelebt werden kann.
Domene, Koordinatorin des Projekts, das im Rahmen des Aufholpaktes des Bundes ins Leben

Helfer hinter den Kulissen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/helfer-hinter-den-kulissen-2/

Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) übernimmt ab sofort das Volunteer-Projekt Vol4You. Innerhalb dieses Projektes werden landesweit Freiwillige betreut und begleitet, die sich bei Sportveranstaltungen engagieren. Als Plattform soll es Volunteers und Sportveranstalter zusammenbringen und dadurch beiden Seiten einen Mehrwert bieten.
Baden-Württembergerinnen Ingar Oppermann und Natja Stockhause als ehrenamtliches Projekt ins Leben

Sportpolitisches Programm auf dem Sprecher:innentreffen der Freiwilligendienste im Sport – LSVBW

https://www.lsvbw.de/sprechertreffen-fwd-2022/

Als Sprecher:innen engagieren sich Freiwilligendienstleistende stellvertretend für ihre einzelnen Seminargruppen. Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) lädt diese jährlich zu Bildungstagen ein, um gemeinsam die Freiwilligendienste (FWD) im Sport weiterzuentwickeln.
in Kleingruppen auf den Jugendpolitischen Abend der BWSJ unter dem Thema „Fürs Leben

Informationsveranstaltung für Fachverbände – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/informationsveranstaltung-fuer-fachverbaende/

Zweieinhalb Stunden geballte Informationen über die neuesten Entwicklungen im Sport in Baden-Württemberg – das bot die LSV-Informationsveranstaltung für Fachverbände. Rund 55 Fachverbandsvertreter kamen am 21. Januar in Pforzheim zusammen, um unter anderem über den Solidarpakt Sport III und das Bildungszeitgesetz zu diskutieren.
Gerhard Schäfer als Vorsitzender der neu ins Leben gerufenen Kommission gab Hinweise

Der Anti-Doping-Kämpfer Werner Franke ist gestorben – LSVBW

https://www.lsvbw.de/werner-franke/

Bequem war Werner Franke nicht. Der weltweit geachtete Krebsforscher sah den Anti-Doping-Kampf, der ihn berühmt machte, als eine Art notwendiges Übel, das sein ausgeprägter Hang zu Gerechtigkeit ihm abverlange. „Ich bin ein Getriebener und werde es immer bleiben“, sagte der Heidelberger einmal. Am Montag ist der Dopingaufklärer im Alter von 82 Jahren gestorben.
Aufklärer für die Öffentlichkeit und ein Feind der Missbraucher.“ Mehr als sein halbes Leben