Albin Egger-Lienz | Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/albin-egger-lienz
Leben und Werk. 1868 – 1926, Wien, München 2000. Josef Soyka, A.
Leben und Werk. 1868 – 1926, Wien, München 2000. Josef Soyka, A.
Mit dem Ankauf des umfangreichen Archivs von Günter Zamp Kelp übernahm das Lentos 2020 bedeutende Werkbestände von Haus-Rucker-Co in seine Sammlung. Die Ausstellung präsentiert erstmals wesentliche Teile dieses Konvoluts und ermöglicht einen Überblick über das vielfältige Schaffen der Gruppe.
Grenzen traditioneller Gattungen und rief zu einer Verknüpfung von Kunst und Leben
Es gibt keine klaren Trennungen: nicht zwischen Kunst und Leben.
Bombenangriff verlor die Ehefrau des Künstlers, die Malerin Charlotte Hampel, ihr Leben
eine Aufforderung, einen Blick auf Visionen zu riskieren – darauf, wie das Leben
Über das Leben der Unbekannten ist nichts überliefert, jedoch rückt ter Heijne
Sein Anführer Florian Geyer verzichtete freiwillig auf ein Leben in Luxus
Reality Erlebnistour“ erweckt Kunstwerke und Exponate im Stadtmuseum zum Leben
Künstler denkt in seinem Schaffen intensiv über eine Verschmelzung von Kunst und Leben
Kunstmuseum Linz in zwei Räumen des Kammerhofmuseums in Bad Aussee das bewegte Leben