Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Ukrainische Geschichten von Widerstand und Identität auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ukrainische-geschichten-von-widerstand-und-identitaet-auf-der-leipziger-buchmesse

Nach wir vor kämpft die Ukraine für ihre Freiheit und ihre Kultur – und muss dabei enorme menschliche Verluste hinnehmen. Wie sich das Land in diesem traumatischen Prozess verändert, thematisieren viele Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse. Auf der Ukraine-Bühne und im Café Europa gewinnen Besucher:innen aus aller Welt einen Eindruck von der künstlerischen Vielfalt einer Nation, die sich nicht aufgibt.
„Ich werde mein Leben zurückbekommen.

In der #buchbar zeigt Literatur ihre ganz persönlichen Seiten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/in-der-buchbar-zeigt-literatur-ihre-ganz-persoenlichen-seiten

Ein beliebtes Format geht in die dritte Runde: Literatur erleben, Autor:innen persönlich treffen und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen – das bietet auch in diesem Jahr wieder die #buchbar in Halle 4. In gemütlicher Atmosphäre begegnen Leser:innen ihren Lieblingsautor:innen, die ihre Werke vorstellen, Fragen beantworten und Bücher signieren. Ob am community table oder an der Café-Bar, die #buchbar ist der Ort für inspirierenden Austausch zwischen Schreibenden und Lesenden.
zeigt in seinem neuesten Buch „Meine erstaunlichen Alltagsabenteuer“, dass das Leben

Leipzig liest extra für Weltentdecker | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipzig-liest-extra-fuer-weltentdecker

Über Grenzen hinweg lesen, nachdenken und sprechen – dazu lädt das Programm von Leipzig liest extra Kinder und Jugendliche sowie Pädagog:innen ein. Vom 27. bis 30. Mai präsentieren Autor:innen im Leipziger Stadtgebiet ihre neuesten Bücher. Spannende Impulse für unser tägliches Miteinander liefert die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): Beim Democracy Slam oder der Langen Lesenacht werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsentwürfe diskutiert. Ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher liefert die Preisverleihung des Lesekompass, der im Rahmen von Leipzig liest extra vergeben wird. Alle Veranstaltungen werden auf der Website der Leipziger Buchmesse gestreamt.
wenden sich Autor:innen wie Dominik Bloh mit „Unter Palmen aus Stahl“ über sein Leben

SERAPH: Das sind die Nominierten des Phantastikpreises 2022 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/seraph-das-sind-die-nominierten-des-phantastikpreises-2022

Die Phantastische Akademie e.V. freut sich auch in diesem Jahr darauf, im März den bekannten Literaturpreis SERAPH 2022 an vielversprechende Bücher phantastischer Literatur zu vergeben. Mit einer Rekordzahl an Einsendungen – von Fantasy über Science-Fiction bis hin zu Horror – haben es in drei Kategorien insgesamt 32 Bücher auf die Nominiertenlisten geschafft.
Erde Ju Honisch, Weltendiebe Jessica Iser, Deathbound Thomas Knüwer, Das kurze Leben

Literaturverführung pur | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/literaturverfuehrung-pur

Gemeinsam die Welt erlesen, Vergangenheit und Gegenwart diskutieren sowie die Zukunft mitgestalten – dazu bietet Europas größtes Lesefest Leipzig liest vom 12. bis 15. März mit 3.600 Mitwirkenden rund 3.700 Gelegenheiten. An rund 500 Orten auf dem Leipziger Messegelände und in der gesamten Stadt Leipzig bietet Leipzig liest Literaturverführung pur, lädt ein zu persönlichen Begegnungen oder dem Austausch mit Lieblingsautoren, Meistern ihres Fachs oder Debütanten aus 51 Ländern. „Neben einem starken literarischen Bücherfrühling finden sich in diesem Jahr besonders viele politische Sachbücher im Leipzig liest-Programm“, erklärt Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse.
war der Himmel über Palästina / Bastei Lübbe, Februar 2020 Jocelyne Saucier: Ein Leben