Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Das Forum »Die Unabhängigen« auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/das-forum-die-unabhaengigen-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Vom 27. bis zum 30. März 2025 ist das Forum »Die Unabhängigen« zum achten Mal auf der Leipziger Buchmesse zu finden. An vier Messetagen werden bei 47 Veranstaltungen zahlreiche Autor:innen, Herausgeber:innen, Übersetzer:innen und Verleger:innen vor Ort sein. Im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr (am Sonntag bis 16.00 Uhr) finden halbstündige Lesungen zu Neu-erscheinungen sowie die Verleihung des Kurt-Wolff-Preises statt. Mit über 42 Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Podiumsgästen aus ganz Europa wird der Blick in diesem Jahr erneut darauf gerichtet, was uns als Gesellschaft bewegt und welche ästhetischen Maßstäbe Literatur setzt. Organisiert wird das von Carolin Callies kuratierte Projekt von der Kurt Wolff Stiftung und der Leipziger Buchmesse. Das Programm findet live in Halle 5 H313 statt und wird zudem via Livestream online zu verfolgen sein.
Aber auch die Ausei-nandersetzung mit den Eltern als Ausgangspunkt des Lebens zieht

Lesekompass 2024: 10 Bücher, die Kinder und Jugendliche mit Sicherheit begeistern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/lesekompass-2024-10-buecher-die-kinder-und-jugendliche-mit-sicherheit-begeistern

Packende Themen, interessante Charaktere, lebendige Bilder und Zeichnungen: Die Lesekompass Top Ten der Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbereich 2024 steht fest. Eine unabhängige Fachjury hat aus knapp 300 Einreichungen die besten Titel ausgewählt, die im Rahmen der Leipziger Buchmesse im März von den beiden Initiatoren, der Stiftung Lesen und der Leipziger Buchmesse, vorgestellt werden. Comic-Elemente, filmartige Sequenzen, ganzseitige Bilder oder skizzierte Charaktere – 2024 stehen „bildstarke“ Titel im Fokus, die in besonderem Maß Geschichten durch Illustrationen oder durch die Verknüpfung von Text und Bild erzählen. Neben einer Fachjury sind auch drei Kinder- und Jugendjurys aus Kindergarten, Grund- und weiterführender Schule am Auswahlprozess beteiligt. Die drei Gewinner der Kinder- und Jugendjurys werden am Messedonnerstag, den 21.03.2024, um 10:30 Uhr auf der großen Bühne in Halle 3 in Leipzig bekannt gegeben.
Ophelia und den alten, etwas kauzigen Bernard verspricht dies, das Abenteuer ihres Lebens

#buchbar, die zweite! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/buchbar-die-zweite

Sich über Literatur austauschen – das können Leser:innen und Autor:innen auch dieses Jahr wieder in der #buchbar. Das Format hatte 2023 auf der Leipziger Buchmesse Premiere und wird aufgrund der sehr positiven Resonanz in diesem März noch umfangreicher. Die Fläche der #buchbar ist gewachsen und bietet so einem größeren Publikum Platz. Mit Spannung erwartet werden ebenfalls die für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierten Autor:innen. Die Kandidat:innen, die es in den Kategorien Belletristik und Sachbuch/Essayistik in die letzte Runde geschafft haben, stellen sich am 21. März in der #buchbar in Halle 4, E101 dem Publikum vor.
Schaumburg und Adriana Popescu verraten es uns. 16:30 bis 17:30 Uhr: #Sinn des Lebens

Leipziger Buchmesse 2023: Neue Projekte für das Wort | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2023-neue-projekte-fuer-das-wort

Die Leipziger Buchmesse kehrt zurück. Zur heutigen Vorab-Pressekonferenz wurde das Programm und die neuen Projekte der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Im Fokus aller Aktivitäten: das Wort, die Literatur und der Diskurs. „Ich freue mich darauf, dass Autor:innen, Publikum und die Literatur endlich wieder zusammenfinden“, erklärt Buchmessedirektor Oliver Zille. „Mit der Leipziger Buchmesse setzen wir schon immer darauf, dem Buch und dem Lesen eine große Bühne zu bieten. Die neuen Projekte werfen darauf ein weiteres Schlaglicht.“ Neben einer Buchhandelstour im Vorfeld der Buchmesse öffnet in diesem Jahr mit der #buchbar ein neuer Ort für Autor:innenbegegnung. Das Forum Offene Gesellschaft widmet sich den vielfältigen Themen unserer Gesellschaft und der JugendCampus UVERSE tritt in einen interaktiven Dialog mit jungen Besucher:innen. Damit diese Vielfalt noch mehr Menschen erreicht, geht die Leipzig Buchmesse in diesem Jahr erstmals ON AIR. Mitten in der Leipziger Innenstadt werden auf einer großen Leinwand auf dem Marktplatz Impressionen der Buchmesse gezeigt und natürlich im Netz gestreamt.
setzen sich die Kinder und Jugendlichen mit wichtigen Kernthemen unseres (Zusammen-)Lebens

Buchtipps für Kinder und Jugendliche: Die Lesekompass-Gewinner der Kinder- und Jugendjurys 2024 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/buchtipps-fuer-kinder-und-jugendliche-die-lesekompass-gewinner-der-kinder-und-jugendjurys-2024

Die Stiftung Lesen und Leipziger Buchmesse vergeben heute den Lesekompass 2024. Die Auszeichnung geht an Titel, die besonderen Lesespaß in die Kinder- und Jugendzimmer bringen. In diesem Jahr stehen bildstarken Bücher im Fokus, die in den vergangenen 15 Monaten auf den Markt gekommen sind. Die spannenden Titel werden zum einen von der Fachjury aus den Bereichen Bibliothek, Kita, Schule und Leseförderung ausgewählt, zum anderen von Kindern und Jugendlichen selbst. Die jungen Jurymitglieder im Alter zwischen drei und 14 Jahren legen ihre Favoriten selbstbestimmt fest und stellen sie heute auf der Leipziger Buchmesse vor. Das macht den Lesekompass für die drei Titel zu einer Auszeichnung von Kindern für Kinder.
Ophelia und den alten, etwas kauzigen, Bernard verspricht dies, das Abenteuer ihres Lebens

Abenteuer Lesen: Das Kinder- und Jugendprogramm der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/abenteuer-lesen-das-kinder-und-jugendprogramm-der-leipziger-buchmesse

Literaturbegeisterung kennt keine Altersgrenzen und selbst Lesemuffel lassen sich in Bücherwürmer verwandeln, wenn der Funke erst einmal überspringt. Eine große Auswahl an aktuellem Lesestoff und packenden Geschichten für Kinder und Jugendliche präsentiert die Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März. Suchtgefahr nicht ausgeschlossen!
:innen bieten viele Gelegenheiten, sich mit wichtigen Themen unseres (Zusammen-)Lebens