Dein Suchergebnis zum Thema: leben

100 Jahre Bauhaus – Unterrichtsmaterial für Kunst, Geschichte & Gesellschaftslehre – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/100-jahre-bauhaus-fuer-die-schule/

Lehrer-Online bietet im Dossier „100 Jahre Bauhaus“ vielfältige Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe. Die Inhalte eignen sich für Kunst, Geschichte und Gesellschaftslehre und vermitteln zentrale Aspekte der Bauhaus-Bewegung – von Architektur und Design bis hin zu deren gesellschaftlicher Bedeutung. Ideal für eine fächerübergreifende, kreative Unterrichtsgestaltung.
Unterrichtsmaterialien geben Lehrkräften wie auch Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Leben

Recht am eigenen Bild – Darf ein Kind über eine Veröffentlichung entscheiden? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/recht-am-eigenen-bild-darf-ein-kind-ueber-eine-veroeffentlichung-entscheiden/

Dieser Artikel zum Urheberrecht an Schulen fokussiert das Recht von Kindern und Jugendlichen am eigenen Bild und die Frage, ob diese über die Veröffentlichung entscheiden dürfen.
Unser tägliches Leben wird durch eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften bestimmt

News ‚Ganz schön smart: die Unterrichtseinheit ‚Digitale Technik‘ bietet Einstieg in das Thema Digitalisierung‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/ganz-schoen-smart-die-unterrichtseinheit-digitale-technik-bietet-einstieg-in-das-thema-digitalisierung/

Die Unterrichtseinheit gibt einen Einstieg in das Thema digitale Technik. Handlungsorientierte Arbeitsaufträge regen die Schülerinnen und Schüler dazu an, sich mit der Frage der Digitalisierung im Alltag der Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen.
Hierfür stellt das Dossier mit der Unterrichtseinheit „Smart Home: Smart leben, lernen

Voltaire: Un philosophe engagé qui s’est trompé? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/voltaire-un-philosophe-engage-qui-sest-trompe/

In dieser Unterrichtseinheit für den Französisch-Unterricht erarbeiten die Lernenden Voltaires ‚Traité sur la tolérance‘ (1763) durch intensive Textlektüre. Der Einsatz digitaler Medien unterstützt die Textarbeit und fördert die Motivation.
Verdienste im Kampf um Toleranz und die Durchsetzung von Vernunft im gesellschaftlichen Leben

Eine inhaltsübergreifende Einführung zu ChatGPT im Mathematik-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/chatgpt-im-mathematik-unterricht-nutzen-eine-inhaltsuebergreifende-einfuehrung/

ChatGPT als künstliches Intelligenzsystem im Mathematik-Unterricht – eine inhaltsübergreifende Einführung | ChatGPT im Mathematik-Unterricht! | Nur mit Lehrer-Online! ✅
alltäglichen Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI): Was hat KI mit meinem Leben

Wälder – von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/waelder-von-unseren-heimischen-waeldern-zum-amazonas-regenwald/

Mit dieser Unterrichtseinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler das faszinierende Ökosystem Wald und erkennen die Zusammenhänge zwischen Wäldern und Klima.
Vorschau Im Classroom-Manager speichern waelder-aktionsblatt-04-leben-im-amazonas-regenwald.pdf

Gesellschaftlicher Wandel: Rollenbilder der Frau – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/unterrichtseinheit/ue/gesellschaftlicher-wandel-rollenbilder-der-frau/

In dieser Unterrichtseinheit zum gesellschaftlichen Wandeln lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Faktoren kennen, die das Rollenbild der Frau im 20. Jahrhundert beeinflusst haben und erarbeiten, wie sich die Gleichstellung von Mann und Frau entwickelt hat.
Footer springen Startseite Unterrichtsmaterialien Deutsch-deutsche Geschichte Leben