Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Der Volksaufstand in der DDR 1953: Arbeitsmaterial in Einfacher Sprache – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/17-juni-1953-der-volksaufstand-in-der-ddr-arbeitsmaterial-in-einfacher-sprache/

Volksaufstand DDR 1953 | Arbeitsmaterial in Einfacher Sprache für den inklusiven Geschichtsunterricht | Aufarbeitung | Jetzt kostenlos downloaden ✔�
Bildung vermittelt Fähigkeiten und Kenntnisse, damit Schülerinnen und Schüler das Leben

Was hat Rihanna mit Catull gemein? Interview mit Adeamus!-Autorin Melanie Schölzel – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/was-hat-rihanna-mit-catull-gemein-interview-mit-adeamus-autorin-melanie-schoelzel/

Für die Latein- und Deutschlehrerin Melanie Schölzel stellt der Lateinunterricht eine Brücke dar, die Schüler untereinander, trotz aller Heterogenität, in ihrer Freude am Fach verbindet. Eine Brücke zwischen den Sprachen und Kulturen, zwischen Damals und Heute. Im Interview beleuchtet sie, dass Lateinunterricht nicht in der Antike stehen bleiben muss.
fremde Welt kennen, erkennen aber auch immer wieder Parallelen zu ihrem eigenen Leben

Anarchie und Freiheit: Themen im Geschichts- und Politikunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/anarchie-und-freiheit/

In diesem Arbeitsmaterial beschäftigen sich die Schüler mit der Ideologie des Anarchismus und dem Traum von bedingungsloser Freiheit in einer herrschaftsfreien Gesellschaft.
Schutz der einzelnen Bürger geschaffen wurden und erläutern, welche für ihr Leben

‚Flucht‘: Die Debatte um die Geflüchteten – wie wird sich Deutschland verändern? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/interkulturelles-lernen/arbeitsmaterial/am/flucht-die-debatte-um-die-gefluechteten-wie-wird-sich-deutschland-veraendern/

In diesem Modul geht es um die Asyldebatte und die Frage, ob und wie sich Deutschland durch diese Entwicklung verändern wird.
Wie sehen Politikerinnen und Politiker, Menschen, die hier leben und auch ganz normale

Grüne Schule: Umweltschutz im Schulalltag | 15 Ideen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/gruene-schule-umweltschutz-im-schulalltag/

In diesem Artikel werden 15 Bereiche vorgestellt, in denen die Schüler einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können: vom Inhalt des Mäppchens über den Weg zur Schule bis zur Klassenfahrt.
Klimaschutz einzutreten und lernen, dass vor allem die kleinen Veränderungen im täglichen Leben