Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Neue Website: Kinder- und Jugendfilme zum Themenkomplex Flucht und Migration – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/neue-website-kinder-und-jugendfilme-zum-themenkomplex-flucht-und-migration/

97 Filme zum Thema Migration präsentiert das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum auf seiner neuen Microsite www.migration-im-film.de. Die Seite ist ein spezielles Angebot für die Filmbildung und für den Einsatz in der filmkulturellen Arbeit.
Denn zwischen existenzieller Not und der Sehnsucht nach einem besseren Leben gibt

Endlich ankommen, endlich Kind sein – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-4/am/endlich-ankommen-endlich-kind-sein/

Aufbauend auf der UNICEF-Studie ‚Kindheit im Wartezustand‘ über die Situation von geflüchteten Kindern in Deutschland gibt der Beitrag am Beispiel einer Flüchtlingsunterkunft in Westfalen einen Einblick in den Alltag von Flüchtlingskindern und ihren Familien.
Familie oder allein eingereist sind, in welchem Bundesland und in welcher Stadt sie leben

Unterrichtmaterial zum Thema Mobiles Arbeiten für die Berufliche Bildung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/orga-und-buerowirtschaft/unterrichtseinheit/ue/mobiles-arbeiten-arbeiten-immer-und-ueberall/

Diese Lerneinheit soll Berufsanfängern die Risiken des mobilen Arbeitens und Kommunizierens nahelegen und sie zu einem dosierten Umgang mit mobilen Geräten animieren.
für die Augen – ergeben… Im Classroom-Manager speichern Selbstmanagement: Leben

Upcycling und Reparieren im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/upcycling-und-reparieren-im-unterricht/

Das Projekt RETIBNE bietet frei erhältliche Unterrichtsmaterialien zum Thema Reparatur und Upcycling für den Technik- und Informatikunterricht an. Schülerinnen und Schüler sollen so ganz praxisnah Nachhaltigkeit lernen.
Schülerinnen und Schüler lernen so nicht nur fürs Leben, sondern setzen sich auch