Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Deutsch-jüdische Migrationsbiografien | Unterrichtsmaterial Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/bleiben-oder-gehen-deutsch-juedische-migrationsbiografien/

Lernende setzen sich anhand der exemplarischen Biografien von Löb ‚Levi‘ Strauss und Albert Einstein mit Bedingungen von Migration, Inklusion und Exklusion, Stereotypen und der Vielfalt jüdischer Identität auseinander.
Gefördert durch #2021 JLID – Jüdisches Leben in Deutschland e.

Heinrich Heine: Nachtgedanken – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/heinrich-heine-nachtgedanken/

Gedichtanalyse mit dem Internet? Beispiele aus der Unterrichtspraxis haben gezeigt, dass die neuen Medien die Vermittlung von Literatur unterstützen. Gerade der Lyrikunterricht stellt bis in die Oberstufe eine Herausforderung für Lernende und Lehrende dar, geht es doch vielfach um die bekannte Frage: Wozu Lyrik?
und Schüler sollen ein virtuelles Heine-Museum besuchen und Einblick in das Leben

Ohmsches Gesetz, elektrischer Widerstand, Widerstandsgesetz

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/die-stroemende-elektrizitaet-ein-selbstlernkurs/ohmsches-gesetz-elektrischer-widerstand-widerstandsgesetz/

Das Ohmsche Gesetz wird in einem virtuellen Experiment hergeleitet. Die Formulierung des Widerstandsgesetzes bildet den Abschluss des Kurses zur Elektrizitätslehre.
sich mit Leben und Werk von Georg Simon Ohm (1789-1854) beschäftigen.

18 Ideen für die Fastenzeit mit Schülerinnen und Schülern – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/artikel/fa/fasten-als-thema-im-unterricht-18-ideen-fuer-die-fastenzeit-mit-schuelerinnen-und-schuelern/

Der Artikel stellt zunächst Sinn und Zweck der Fastentradition heraus und zeigt, dass Fasten nicht mit Verzicht gleichgesetzt werden sollte. Des Weiteren werden 18 Fastenideen für Schülerinnen und Schüler vorgestellt.
Freiheiten man bis zu diesem Zeitpunkt unhinterfragt als selbstverständlich in seinem Leben

Deutsch-deutsche Geschichte im Unterricht – Materialien in 6 Themenmodulen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/deutsch-deutsche-geschichte/

Das Dossier bietet Lehrkräften sechs Themenmodule zur deutsch-deutschen Geschichte mit einführenden Texten, Arbeitsblättern und vielfältigen Materialien. Ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe, um Themen wie Teilung, Mauerfall und Wiedervereinigung anschaulich und historisch fundiert im Unterricht zu vermitteln.
dieses Moduls thematisieren die innerdeutsche Grenze und ihre Bedeutung für das Leben