Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Das Magazin in Leichter Sprache – regelmäßig bekommen | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/das-magazin-in-leichter-sprache-regelmaessig-bekommen

Das Magazin in Leichter Sprache – Bestellen Das Magazin der Lebenshilfe ist für Menschen mit Behinderung. Es wird mit der Lebenshilfe-Zeitung verschickt. Es ist in Leichter Sprache geschrieben. Das Magazin können Sie hier bestellen. Sie bekommen es dann regelmäßig. Sie können auch einzelne Hefte kaufen.
mehr Aus dem Leben #LebenshilfeMomente Auf #LebenshilfeMomente stellen wir Ihnen

Maren und Tommy haben Liebeskummer | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/maren-und-tommy-haben-liebeskummer

Lustige, spannende und unterhaltsame Geschichten für Jugendliche und Erwachsene mit Lernschwierigkeiten. Und über Themen aus ihrer Lebenswelt. Die Tigerbande-Reihe handelt von fünf Freunden: Jana, Tommy, Olle, Kim und Maren. Im 6. Band geht es um Liebeskummer, das klassische Beziehungsproblem.
Doch manchmal kann das Leben auch für Verliebte schwierig sein.

Elternschaft, Migration, Behinderung | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/elternschaft-migration-behinderung

Was unterscheidet Selbsthilfeorganisationen von Eltern, die eingewandert sind und ein behindertes Kind haben, von Selbsthilfegruppen der Elternverbände? Wie können Fachkräfte der Behindertenhilfe das Selbsthilfepotenzial derjenigen Eltern stärken und weiterentwickeln, die einen Migrationshintergrund haben? Sind Kooperationen zwischen der Behindertenhilfe und den Selbsthilfeorganisationen dieser Eltern sinnvoll? Und wenn ja, wie könnten diese aussehen? Das sind die Fragen, auf die wir mit dieser Broschüre erste Antworten liefern wollen.
Versandkosten Anzahl In den Warenkorb Aus dem Leben #LebenshilfeMomente Auf

Digitale Teilhabe und personenzentrierte Technologien im Kontext von Menschen mit Behinderungen | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/digitale-teilhabe-und-personenzentrierte-technologien-im-kontext-von-menschen-mit-behinderungen

NEUERSCHEINUNG Vielfältige Beiträge in diesem Band zeigen die zunehmende Bedeutung digitaler Technologien für Menschen mit Behinderung. Der Sammelband beleuchtet, wie Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit kognitiven Beeinträchtigungen oder langfristigem Pflegebedarf, durch den Einsatz personenzentrierter Technologien im Alltag unterstützt werden können. Fundierte Analysen und Praxisberichte zeigen Chancen und Herausforderungen für die gesellschaftliche Teilhabe und betonen die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit. Der Sammelband richtet sich an Fachkräfte, Angehörige und Interessierte.
kognitiven Beeinträchtigungen, psychischen Problemen oder langfristigem Pflegebedarf leben