Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Lebenshilfe-Zeitung – Abonnement | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/lebenshilfe-zeitung-abonnement

Die Lebenshilfe-Zeitung (LHZ) informiert bundesweit Angehörige, Freunde und Förderer geistig behinderter Menschen und versteht sich als deren Sprachrohr. Die LHZ wird im Berliner Zeitungsformat gedruckt, hat eine Auflage von 114.200 Exemplaren (IVW-geprüft) und erscheint viermal jährlich.
mehr Aus dem Leben #LebenshilfeMomente Auf #LebenshilfeMomente stellen wir Ihnen

Soziale Teilhabe von Kindern mit komplexer Behinderung in der Kita | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/soziale-teilhabe-von-kindern-mit-komplexer-behinderung-in-der-kita

Können Kinder mit schwerer und mehrfacher Behinderung in eine Kita gehen, auch wenn sie vielleicht Arme und Beine nicht bewegen können, nicht sprechen können, nicht selbstständig essen können – also rundherum betreut werden müssen? Können Fachkräfte in der Kita diese Herausforderung meistern?
mehr Aus dem Leben #LebenshilfeMomente Auf #LebenshilfeMomente stellen wir Ihnen

Wege aus dem Abseits | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/wege-aus-dem-abseits

Zu ihrem 60. Geburtstag zeichnet die Lebenshilfe die Entwicklung im Bereich Wohnen nach. Die Broschüre ist die stark gekürzte und bebilderte Fassung einer wissenschaftlichen Ausarbeitung der beiden Autor(inn)en. Diese wissenschaftliche Darstellung finden Sie auf unserer Webseite zum Download.
mehr Aus dem Leben #LebenshilfeMomente Auf #LebenshilfeMomente stellen wir Ihnen

Was war los in Hohehorst? | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/was-war-los-in-hohehorst/

Das Buch macht die Zeit des Nationalsozialismus anschaulich: Was waren Lebensborn-Heime? Und was geschah mit behinderten Menschen? Es erzählt die fiktive Geschichte zweier Frauen: Anni wird 1944 schwanger in das Heim bei Bremen aufgenommen. Und Lisa macht 1977 im leerstehenden Haus Hohehorst eine Entdeckung. Das Buch ist besonders für inklusive Gruppen in Bildungseinrichtungen, für Erwachsene und Schulen konzipiert. Damit verschiedene Menschen miteinander über den Nationalsozialismus sprechen können.
mehr Aus dem Leben #LebenshilfeMomente Auf #LebenshilfeMomente stellen wir Ihnen

Was war los in Hohehorst? | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/was-war-los-in-hohehorst

Das Buch macht die Zeit des Nationalsozialismus anschaulich: Was waren Lebensborn-Heime? Und was geschah mit behinderten Menschen? Es erzählt die fiktive Geschichte zweier Frauen: Anni wird 1944 schwanger in das Heim bei Bremen aufgenommen. Und Lisa macht 1977 im leerstehenden Haus Hohehorst eine Entdeckung. Das Buch ist besonders für inklusive Gruppen in Bildungseinrichtungen, für Erwachsene und Schulen konzipiert. Damit verschiedene Menschen miteinander über den Nationalsozialismus sprechen können.
mehr Aus dem Leben #LebenshilfeMomente Auf #LebenshilfeMomente stellen wir Ihnen

Inklusionsorientierte Dienste zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/artikel/inklusionsorientierte-dienste-zur-unterstuetzung-von-menschen-mit-behinderungen-1

Dieses innovative Werk gibt Antworten auf die Frage: Wie kann inklusionsorientierte Unterstützung für Menschen mit Behinderungen verwirklicht und wirksam werden? SONDERPREIS FÜR LH-MITGLIEDER
, einer vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben