Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Stillleben mit Zinnkrug und Pfirsichen – Jean Siméon Chardin (um 1728) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jean-Sim%C3%A9on-Chardin/Stillleben-mit-Zinnkrug-und-Pfirsichen/F3C91D584C35B2EC10A931BDA2BF4912/?tour=45872

Bereits von seinen Zeitgenossen als „großer Magier“ gefeiert, zählt Jean-Baptiste Simeon Chardin bis heute als einer der überragenden französischen Maler des 18. Jahrhunderts.Markgräfin Karoline Luise von Baden erwarb zwischen 1759 und 1761 i …
dieser Atmosphäre gesättigten Darstellung, in der die Dinge von geheimnisvollem Leben

Bildnis der Nanna Risi – Anselm Feuerbach (1861) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Anselm-Feuerbach/Bildnis-der-Nanna-Risi/054E181F498254F835C977BB6D1BA75C/?tour=68863

Nach einer Ausbildungszeit in Düsseldorf, München, Antwerpen und Paris bereiste der Maler Anselm Feuerbach ab 1855 Italien. In Rom lernte er nach wenigen Jahren Anna Risi, genannt Nanna, die Ehefrau eines Schusters, kennen, die sein bevorzugtes Mode …
Kunstland Baden-Württemberg Feeser, Sigrid 1991: Anselm Feuerbach Ecker, Jürgen Leben

Provenienzforschung – über Praxis und Relevanz – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/provenienzforschung-ueber-praxis-und-relevanz/

Zum internationalen Tag der Provenienzforschung gibt Dr. Tanja Baensch Einblicke in die Tätigkeiten einer Provenienzforscherin an einem Kunstmuseum, aber auch in die Herausforderungen und Chancen dieser wissenschaftlichen Disziplin.
Wir Provenienzforscher*innen haben aber lernen müssen, mit solchen Lücken zu leben

Felsenriff am Meeresstrand – Caspar David Friedrich (1824) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Felsenriff-am-Meeresstrand/0C3519DA4BC388DB571C6A8C3849C9B6/?tour=45872

Das „Felsenriff am Meeresstrand“ zählt zu den bekanntesten Werken der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Seebilder und Mondscheinlandschaften finden sich beinahe in allen Schaffensphasen des Malers – das Karlsruher Bild ist beides zugleich. Vom …
der ungezähmten Natur aus dem Meer – eine Gefahr für die Seeleute, die ihm ihr Leben

Schäfer und Schäferin – François Boucher (1760) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Fran%EF%BF%BD-ois-Boucher/Sch%C3%A4fer-und-Sch%C3%A4ferin/9691F6DF4A05F5B63AAA6C948846690E/

Zu den Lieblingsmotiven des französischen Malers François Boucher gehörten Pastoralen (idyllische Hirtenstücke). Die kunstsinnige Markgräfin Karoline Luise interessierte sich sehr für Bouchers Kunst, insbesondere für seine Malweise. Sie bemüht …
In der zweiten Folge von Kunstsnack geht es um das beeindruckende Leben des Multitalents