Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Re*visionen: Diskriminierungskritische Perspektiven auf Kunst und Museumspraxis – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/revisionen-diskriminierungskritische-perspektiven-auf-kunst-und-museumspraxis/

Direktor Frédéric Bußmann bloggt darüber, dass sich in der Kunst Spuren von Rassismus zeigen können. Kunstwerke können zeigen, wie Menschen sich und andere sehen, welche Geschichten erzählt werden und welche nicht. Erste Texte und digitale Beiträge wurden bei von Diskriminierung betroffenen Autor*innen in Auftrag gegeben, um mehr und diverseres Wissen sichtbar zu machen und diesen Expertisen Raum zu geben.
Jahrhunderts auf und prägen damit die Weltordnung, in der wir noch heute mehr oder weniger leben

Stillleben mit Zinnkrug und Pfirsichen – Jean Siméon Chardin (um 1728) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jean-Sim%C3%A9on-Chardin/Stillleben-mit-Zinnkrug-und-Pfirsichen/F3C91D584C35B2EC10A931BDA2BF4912/?tour=65002

Bereits von seinen Zeitgenossen als „großer Magier“ gefeiert, zählt Jean-Baptiste Simeon Chardin bis heute als einer der überragenden französischen Maler des 18. Jahrhunderts.Markgräfin Karoline Luise von Baden erwarb zwischen 1759 und 1761 i …
dieser Atmosphäre gesättigten Darstellung, in der die Dinge von geheimnisvollem Leben

Tod Mariae und Heimsuchung Mariae – Meister der Lichtenthaler Marienflügel (1489) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Meister-der-Lichtenthaler-Marienfl%C3%BCgel/Tod-Mariae-und-Heimsuchung-Mariae/276BCFC94736A86CCBC846A20FD6A3FD/

Darstellungen der Muttergottes oder solche des Marienlebens sind Hauptmotive der gotischen Malerei. Das Werk des Meisters der Lichtenthaler Marienflügel bildet mit einer Größe von 225 x 142 Zentimetern je Tafel ein besonders eindrucksvolles Beispie …
Jungfrau Maria geweiht, weshalb das Bildprogramm des Altaraufsatzes Szenen aus ihrem Leben