Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Sechs glückliche Nominierte – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sechs-glueckliche-nominierte/

Gipfelstürmer auf dem Weg zum Olymp: Rund 150 Bewerber aus dem ganzen Land sind im Kinder zum Olymp!-Wettbewerb ins Rennen gegangen um den Spitzenplatz in der kulturellen Bildung. In den Kategorien „Programme kultureller Bildung“ und „Kulturelles Schulprofil“ hat die Jury nun die insgesamt sechs Nominierten des Zukunftspreises für Kulturbildung – DER OLYMP gekürt.
Main mit dem Beitrag „FLUX – Theater in Hessen unterwegs.“ Leerstände wieder mit Leben

Kulturvermittlung und Globalisierung gehen Hand in Hand – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturvermittlung-und-globalisierung-gehen-hand-in-hand/

Kulturelle Diversität als Leitmotiv: Prof. Dr. Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, sprach sich am 27. April 2017 für eine Neuausrichtung transkultureller Kunst- und Kulturvermittlung als Reaktion auf die fortschreitende globale Vernetzung aus
erkennen und aufzubrechen, die internationalen Netzwerke auszudehnen, zu nutzen, mit Leben

Sonnenstunden geförderte Projekte in den Bundesländern – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sonnenstunden-projekte-in-den-laendern/

Im Rahmen des Förderprogramms „Sonnenstunden“ wurden rund 240 Projekte in ganz Deutschland für eine Förderung ausgewählt. „Sonnenstunden“ ermöglicht kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. Gefördert wird das Programm von Bund, Ländern und privaten Spendern.
.: Zusammen Leben ohne Grenzen IKAZ e.V.: Kreative Sonnenstunden in Greifswald:

Teilnahmebedingungen für die Bewerbung von Künstlerinnen und Künstlern um einen Stipendienaufenthalt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/auslandsstipendien-von-bund-und-laendern-teilnahmebedingungen/

(A) Deutsche Akademie Rom Villa Massimo (Rompreis) und Deutsche Akademie Rom Casa Baldi in Olevano Romano (B) Deutsches Studienzentrum in Venedig (C) Cité Internationale des Arts in Paris Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die für die Kunstförderung zuständigen Behörden der Länder und die Kulturstiftung der Länder sind übereingekommen, bei der Auswahl von […]
Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit gegeben, eingebunden in das kulturelle Leben