Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Preisverleihung KULTURLICHTER – Deutscher Preis für Kulturelle Bildung 2020 / Aufruf zum Online-Voting für den „Preis des Publikums“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturlichter-aufruf-online-voting-preis-des-publikums/

Am 11. März 2021 um 19:00 Uhr werden im Rahmen einer digitalen Preisverleihung die Auszeichnungen für den neuen Deutschen Preis für Kulturelle Bildung KULTURLICHTER 2020 vergeben. Heute beginnt das Online-Voting, das über den Preis in der Kategorie „Preis des Publikums“ entscheidet.
Kulturstiftung der Länder und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ins Leben

Das Pathos der Freiheit – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-pathos-der-freiheit/

Rund ein Dutzend Mal hat die Kulturstiftung der Länder das Beethoven-Haus in Bonn bei der Erwerbung von Skizzen und Handschriften von Ludwig van Beethoven (1770–1827) unterstützt. Anlässlich des Beethoven-Jahres, das wegen zahlreicher coronabedingt ausgefallener Veranstaltungen von der Beethoven Jubiläums GmbH bis September 2021 verlängert wurde, haben wir mit dem Musikwissenschaftler Hans-Joachim Hinrichsen über sein Buch „Ludwig van Beet­hoven – Musik für eine neue Zeit“ gesprochen.
Mit der Erkenntnis leben wir heute.

Neue Sachlichkeit im Großformat – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/neue-sachlichkeit-im-grossformat/

Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg (KOG) erwirbt das großformatige Gemälde Stillleben I/1927 von Alexander Kanoldt (1881-1939). Dabei handelt es sich um ein Meisterwerk der Neuen Sachlichkeit, die der Maler und Professor an der Breslauer Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe maßgeblich mitgeprägt hat. Es steht exemplarisch für die rechtmäßige Restitution von Kulturgütern aus jüdischen Sammlungen. Die Kulturstiftung der Länder unterstützt – gemeinsam mit weiteren Förderern – den Erwerb.
Erlös und ohne Möglichkeit zur Flucht, nahm sich Elise Smoschewer kurz darauf das Leben