Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Der Caravaggismus in der Alten Pinakothek – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-caravaggismus-in-der-alten-pinakothek/

Die Alte Pinakothek holt die Caravaggisten nach München. In der Ausstellung „Utrecht, Caravaggio und Europa“ zeigt sie mehr als 70 der wichtigsten Werke, gegenseitige Einflüsse aber vor allem auch Alleinstellungsmerkmale. Im Fokus stehen die Utrechter Künstler Dirck van Baburen, Gerard van Honthorst und Hendrick ter Brugghen. Die Ausstellung wurde von der Kulturstiftung der Länder mit 75.000 Euro gefördert.
Veranstaltungen im Bereich Musik und Theater, wird ein Einführungsfilm produziert, der das Leben

Irdische Paradiese – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/irdische-paradiese/

In der Sonderausstellung „Das Paradies auf Erden. Flämische Landschaftsmalerei von Bruegel bis Rubens“ gewährt die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden erstmals Einblick in die Vielfalt ihrer Sammlung flämischer Landschaftsmalerei des frühen 16. bis Anfang des 18. Jahrhunderts. Eine malerische Suche nach dem Paradies.
suchten die Künstler nach malerischer Befriedigung ihres Verlangens nach einem Leben

300 Kultureinrichtungen erhalten eine Förderung bei der Umsetzung digitaler Projekte durch das Programm KULTUR. GEMEINSCHAFTEN – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/300-kultureinrichtungen-foerderung-kulturgemeinschaften/

300 Kultureinrichtungen und kulturelle Träger haben sich erfolgreich um eine Förderung durch das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN beworben und werden nun bei der Realisierung jeweils zweier digitaler Projekte unterstützt. Das Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN wird vom Bund aus dem Zukunfts- und Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR und von der Ländergemeinschaft über die Kulturstiftung der Länder finanziert. Es zielt auf die digitale Transformation von Kultureinrichtungen und Trägern mit kultureller Ausrichtung.
der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder ins Leben