Unter diesem Handlungsfeld wird die Teilhabe aller Menschen und Gruppen an einem „sozialen Gemeinwesen“ – angefangen von guten Lebens- und Wohnverhältnissen, Sozial- und Gesundheitsschutz, ausreichenden und allgemein zugänglichen Bildungschancen und der Integration in den Arbeitsmarkt bis hin zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – verstanden. Dafür bedarf es kontinuierliches Bemühen der Gesellschaft (Kommune), allen Einwohnerinnen und Einwohnern Teilhabe zu eröffnen.
Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen am sozialen Gemeinwesen und am gesellschaftlichen Leben