Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Mit Rat, Hilfe und Technik gegen sexualisierte Gewalt im Netz: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/mit-rat-hilfe-und-technik-gegen-sexualisierte-gewalt-im-netz

Im Netz begegnen Kinder und Jugendliche sexualisierter Gewalt in verschiedenen Formen. Sie von (vermeintlich) nicht altersgerechten Inhalten fernzuhalten, ist seit Beginn der Verbreitung des Internets ein mit verschiedenen Maßnahmen verfolgtes, ambivalentes Ziel des Jugendmedienschutzes. Heute geht es vor allem darum, den Risiken, die sich aus der Kommunikation und dem Austausch mit anderen Nutzern ergeben können, wirksam zu begegnen.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Es kommt nicht auf das Alter an, oder doch?: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/es-kommt-nicht-auf-das-alter-an-oder-doch

Wenn bei einer Konferenz zum Thema Vertrauen und Sicherheit im Internet über Altersfeststellung diskutiert wird, liegt die Annahme nahe, dass es um die Vertraulichkeit der dabei genutzten Daten geht. Bei der TrustCon steht jedoch erstaunlicherweise vielmehr im Fokus, welchen Beitrag die Altersfeststellung zu einer sicheren und altersgerechten Onlineerfahrung für Minderjährige leisten kann.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Es dreht sich alles um Kinder!: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/default-2041ad2232fa23c76e4b81202f808754

Wir sind die ‚new kids on the block‘, die zum ersten Mal an der TrustCon teilnehmen, einer internationalen Konferenz über Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt. Und wir sind begeistert, wie sehr die Interessen von Kindern im digitalen Umfeld in dieser stark technologieorientierten Community im Fokus stehen.
dass es sinnvoll und zielführend ist, zusammen zu handeln und Kooperationen zu leben

Deutschland: Sonderberichterstatterin fordert landesweit einheitlichen Ansatz zum Schutz von Kindern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/deutschland-sonderberichterstatterin-fordert-landesweit-einheitlichen-ansatz-zum-schutz-von-kindern-kr

Deutschland hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um Kinder vor Verkauf, sexuellem Missbrauch und Ausbeutung zu schützen, sagte eine UN-Expertin heute und forderte das Land auf, eine nationale Kinderschutzstrategie mit einem Kontrollmechanismus zu verabschieden, um die Einheitlichkeit und Harmonie der Ansätze und deren Umsetzung im ganzen Land sicherzustellen.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Familienorganisationen unterstützen Initiative für Schutz vor sexueller Gewalt: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/familienorganisationen-unterstuetzen-initiative-fuer-schutz-vor-sexueller-gewalt-kr

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) hat sich mit dem Vorschlag der Europäischen Kommission zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet befasst. Im Ergebnis des Austausches bringen die Familienorganisationen ihre Sorge über die Bedrohung durch sexuelle Gewalt im digitalen Umfeld zum Ausdruck und rufen dazu auf, diese Bedrohungen ernst zu nehmen. Die Organisationen erachten es als zentral, den eigentlichen Kern der Zielstellungen wieder in den Fokus der Debatte zu nehmen und Polarisierung zwischen Daten- und Kinderschutz im Sinne der Kinder und ihren Familien zu versachlichen.
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben

Studie stellt Optimierungsbedarf bei kindgerechter Gestaltung digitaler Angebote fest: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/material/3938

Die digitale Welt bietet Kindern viele Möglichkeiten zur Information, Unterhaltung und Interaktion. Doch wie gut sind die Angebote auf die Bedürfnisse junger Nutzender abgestimmt und inwieweit tragen sie bei zur Verwirklichung der Kinderrechte auf Schutz, Befähigung und Teilhabe?
Kinderrechte Digital Nicht-Diskriminierung Vorrang des Kindeswohls Recht auf Leben